Verschiedenes

Neue Ausgabe 2

Wiesbaden (ots) – Mit der Datenbank des Arbeitsschutz Centers haben die Anwender die Möglichkeit alle Dokumente und Prozesse für den Arbeitsschutz einheitlich zu managen und zu dokumentieren. Mit der neuen Ausgabe 2-2011 wurde die Datenbank deutlich leistungsfähiger. Die Speicherkapazität wurde von ehemals 2 auf 10 Gigabyte angehoben, dadurch können jetzt fünfmal mehr Arbeitsschutz-Dokumente gespeichert werden.

Neue und erweiterte Funktionen bieten mehr Effizienz, besonders die Prüfung von Arbeitsmitteln und Maschinen kann jetzt einfacher organisiert und dokumentiert werden. In Betriebsanweisungen kann ab sofort das eigene Firmenlogo integriert werden. Mittels Terminkontrolle können sich die Nutzer an alle gespeicherten Termine, zum Beispiel an den nächsten Prüftermin einer Maschine oder an eine neu zu erstellende Betriebsanweisung erinnern lassen.

Doch nicht nur die Datenbank wurde erweitert. Auch im Bereich der Fachinformationen und Arbeitshilfen finden die Nutzer neue und überarbeitete Fachartikel und Arbeitsvorlagen mit Handlungsanleitungen. Das integrierte Lexikon „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ wurde von erfahrenen Arbeitsschutz-Experten im Themenumfeld der DGUV Vorschrift 2 aktualisiert. Im Gefahrstoffbereich wurden die Daten zahlreicher Stoffe und Gemische bearbeitet und um neue P-Sätze der Hersteller ergänzt. Bei den Praxishilfen wurden Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung überarbeitet und aktualisiert. Außerdem unterstützen neue Checklisten die Fachkräfte, unter anderem beim Umgang mit Zeit- und Schichtarbeit oder bei der optimalen Kommunikation von Arbeitsschutz-themen an die Belegschaft.

Nutzung mit bis zu drei Personen inklusive

Mit der mandanten- und netzwerkfähigen Version des Arbeitsschutz Centers haben Fachkräfte die Möglichkeit, beliebig viele Firmen oder Standorte zu managen. Außerdem eignet sich diese Version für die Datenhaltung im Netzwerk. Die Nutzung mit bis zu drei Personen ist bereits im Preis von EUR 699,- enthalten.

Informationen zu den verschiedenen Versionen des Arbeitsschutz Centers sowie die Preisübersicht finden Sie im Internet unter: www.arbeitsschutz-center.de.

CD-ROM Universum Arbeitsschutz Center, ISBN 978-3-89869-072-0 Universum Verlag GmbH 65175 Wiesbaden Bestellfax: 0611 90 30-277 E-Mail: vertrieb@universum.de Internet: www.arbeitsschutz-center.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/24975/2140283/universum-arbeitsschutz-center-neue-ausgabe-2-2011-mit-erweiterter-datenbank/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.