Verschiedenes

Neue Audials Anywhere Technologie verwandelt jeden Windows Computer zur Personal Media Cloud mit Internetzugriff

ARKM.marketing
     

Karlsruhe (ots) – Die RapidSolution Software AG veröffentlicht die neue Technologie „Audials Anywhere“ und ermöglicht damit den Zugriff weiterer Geräte auf die Mediensammlung des eigenen PC. Das Teilen von Musik, Videos und Filme mit z.B. der Familie wird damit dramatisch vereinfacht.

Musik und Videos kostenlos bekommen, Medien auf allen Geräten nutzen und kontrolliert mit anderen teilen

Audials Software versorgt seit Jahren Millionen von Anwendern legal und kostenlos mit Medien aus dem Internet. Mit der aktuellen Generation 9 können diese die Vorteile von Internet Cloud Speichern bereits nutzen. Aber warum sollten die Anwender nicht eine eigene Personal Media Cloud mit dem PC zuhause aufbauen?

Nutze alle Computer, werde mit deinem PC zur Cloud und kontrolliere wer Zugriff auf deine Medien hat

Nach dieser Devise können mit Audials Anywhere alle internetfähigen Computer eines Nutzers zu einer Personal Media Cloud verknüpft werden. Per Einladung und Freischaltung können z.B. Familienmitglieder mit ihren Computern von überall auf der Welt per Internet ebenfalls auf die Mediensammlung zugreifen, um nach Musik zu suchen, Videos zu übertragen oder Filme abzuspielen. Der Anwender kontrolliert dabei die Nutzer und deren Zugriff, der mit einem Klick jederzeit widerrufbar ist.

Mobil die Mediensammlung des PC nutzen

Mit der Audials App aus Google Play (ehemals Android Market) ist u.a. auch der Zugriff von unterwegs auf die Mediensammlung per Internet möglich. Mit der weltweit einzigen übergreifenden Technologie können sich Nutzer z.B. morgens auf dem PC die Top-Hits eines Künstlers per automatischem Internetradiomitschnitt wünschen, diese als MP3 in der Mittagspause mit dem Android Smartphone vom PC zuhause abrufen und in bester Qualität im Park genießen.

Zentraler Service ermöglicht sichere dezentrale Nutzung

Der Datenaustausch der Clients aus der jeweiligen Personal Media Cloud erfolgt über eine HTTPS-verschlüsselte Verbindung mit dem Server der RapidSolution Software AG über das Internet und ist kostenlos. Mit dieser technischen Infrastruktur wird sichergestellt, dass Audials Anywhere in jeder Systemumgebung mit allen Netzwerkkonfigurationen und Firewalls problemlos funktioniert und ohne komplizierte Port-Weiterleitungen die Sicherheit der Nutzer gewährleistet bleibt.

Freeware per Download verfügbar

Audials Anywhere steht für Anwender aller Audials Programme der Generation 9 als kostenloses Update zur Verfügung. Die neue Freeware Audials Light sowie die kostenlose Audials Android App enthalten ebenfalls die neue Audials Anywhere Technologie. Mehr Informationen zu Audials Anywhere sowie der Download der Freeware Audials Light gibt es auf der Internetseite http://PersonalMediaCloud.com

Über RapidSolution

Die RapidSolution Software AG ist ein führendes Unternehmen für Unterhaltungssoftware. Audials One, Audials Radiotracker, Audials Tunebite, Audials Moviebox sowie Audials Mediaraptor sind online unter Audials.com oder im internationalen Fachhandel erhältlich. Audials Software ist für die Betriebssysteme Windows 7, Vista, XP sowie MacOS X mit Parallels Desktop optimiert und auch als Android App erhältlich.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/55264/2219675/neue-audials-anywhere-technologie-verwandelt-jeden-windows-computer-zur-personal-media-cloud-mit/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.