Verschiedenes

Myriad Group erhält 12 Millionen USD durch Openwave-Vereinbarung

Zürich (ots/PRNewswire) –

Die Myriad Group AG (SIX Swiss Exchange: MYRN), weltweit führender Anbieter für Mobiltechnologie, der über 3,8 Milliarden Softwareanwendungen auf mehr als 2,2 Milliarden Telefone geliefert hat, hat heute bekannt gegeben, dass eine Vereinbarung in einer Rechtssache mit Openwave Systems Inc., Redwood City/CA getroffen wurde und das Unternehmen im September 2011 eine Barzahlung von 12 Millionen USD erhalten wird.

Damit beläuft sich der Barwert des Unternehmens auf etwa 28 Millionen USD (im Vergleich zu 16,4 Millionen USD am 30. Juni 2011).

Simon Wilkinson, CEO von Myriad, erläuterte: „Die Vereinbarung bezüglich des Rechtsstreits mit Openwave Systems Inc. in dieser Woche zeigt, dass wir die Emissionsrechte von Myriad weiterhin erfolgreich verteidigen können. Dadurch verfügt Myriad über weitere Barmittel zur Finanzierung zukünftigen Wachstums, und das Unternehmen kann in neue Marktchancen investieren.“

Informationen zu Myriad

Die Myriad Group AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Mobiltechnologie und hat bereits über 3,8 Milliarden Software-Anwendungen auf mehr als 2,2 Milliarden Mobiltelefone geliefert Myriad kombiniert marktführende Technologien, um einzigartige Lösungen zu entwickeln und bietet Betreibern und Herstellern ein umfassendes Portfolio an Mobilsoftware und Dienstleistungen: Social Networking, Android, Java, Browsing, Messaging und Middleware-Produkte für alle Mobilfunk-Telefone von preiswerten Telefonen bis hin zu den modernsten Smartphones. Myriad entwickelt ausserdem USSD-basierte Self-Care-Kundenplattformen, über die jährlich mehr als 10 Milliarden Mitteilungen an 220 Millionen Mobilfunkkunden versendet werden.

Das Unternehmen ist weltweit tätig und betreibt Niederlassungen in der Schweiz, Frankreich, Grossbritannien, den USA, Mexiko, China, Südkorea, Taiwan, Japan und Australien. Myriad hat seinen Hauptsitz in Zürich in der Schweiz und ist an der SIX Swiss Exchange gelistet.

Mit umfangreichem Fachwissen und einem umfassenden Portfolio bietet Myriad seinen Kunden ein einzigartiges Nutzererlebnis auf Mobiltelefonen des Massenmarkts.

Weitere Informationen finden sie unter http://www.myriadgroup.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/83167/2103242/myriad-group-erhaelt-12-millionen-usd-durch-openwave-vereinbarung/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.