Verschiedenes

Mit dem Unisex-Retter auch in Zukunft Geld sparen

ARKM.marketing
     

Dortmund (ots) – Mit dem Rententarif der Continentale können sich Männer nicht nur jetzt, sondern auch für die Zukunft Beitragsvorteile sichern: Bis zu 2.000 Euro kann zum Beispiel ein 30-jähriger Mann sparen, wenn er noch vor dem Unisex-Stichtag am 21. Dezember eine Continentale-Rentenversicherung* abschließt – die jetzt als eine von wenigen in der Branche als unisex-sicher ausgezeichnet wurde. Denn mit dem Unisex-Retter der Continentale, profitiert der Versicherte nicht nur bei Vertragsabschluss vom Beitragsvorteil der bisherigen geschlechterspezifischen Kalkulation, sondern auch bei zukünftigen Erhöhungen. So kann der Kunde bei einem typischen Vertragsverlauf** mit Sonderzahlung, Nachversicherung und Erhöhung des laufenden Beitrags sogar bis zu 6.000 Euro gegenüber einem Unisex-Tarif sparen. Ohne Unisex-Retter würden diese Änderungen nämlich nach dem Stichtag in der Regel nach dem dann geltenden, in der Regel ungünstigeren, Unisex-Tarif vorgenommen werden.

Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.continentale.de. Freie Vermittler finden speziell für sie aufbereitete Informationen unter www.unisex-retter.de.

Über den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit: Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“. Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit – und ein Versicherungsverein gehört seinen Mitgliedern, den Versicherten. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale gefeit gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen.

*Continentale klassische Rente (Tarif R1), Mann Eintrittsalter 30 Jahre, Endalter 67 Jahre; Versicherungsbeginn vor dem 21.12.2011, Startbeitrag 100 Euro monatlich.

** Spätere Vertragsanpassungen: 10.000 Euro einmalige Sonderzahlung, Nachversicherung 50 Euro monatlich, individuelle Beitragserhöhung 200 Euro monatlich.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/12076/2357679/continentale-versicherungsverbund-mit-dem-unisex-retter-auch-in-zukunft-geld-sparen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.