Verschiedenes

Milestone Video für Architektur-Meilenstein ausgewählt

ARKM.marketing
     

Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) –

Norwegian Property ASA stellt ihr Sicherheitssystem von analog auf digital um.

Aker Brygge, ein einzigartiger architektonischer Meilenstein im Besitz von Norwegian Property und beliebtes Quartier für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Essen und Unterhaltung in Oslos Zentrum wird künftig mit der Open-Platform-IP-Video-Management-Software Milestone Systems überwacht.

In Kooperation mit Dell und Last Mile Communication [http://www.lastmile.net ] hat der Installationspartner LT Sikkerhet den Auftrag erhalten, Norwegian Property ASA mit einer verbesserten Version der Sicherheitssysteme auszustatten, wozu auch eine Umstellung von analoger Technologie auf eine Netzwerklösung für das Quartier Aker Brygge gehört. Aus der Evaluierung der Angebote durch Norwegian Property ging die Milestone XProtect(R) Corporate [http://www.milestonesys.com/xprotectcorporate ] VMS als beste Lösung seiner Kategorie hervor.

Aker Brygge wird derzeit von rund 100 Analogkameras mit digitaler Videorecorder (DVR)-Einheit überwacht. Das Management von Norwegian Property benötigt allerdings eine zukunftsfähige Lösung, die in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit flexibler und belastbarer ist. Das Unternehmen LT Sikkerhet wird mit der Umsetzung beauftragt, die im vierten Quartal dieses Jahres installiert werden soll.

„Unser Design basiert auf den Anforderungen für ein strapazierfähiges System mit hoher Leistung, die durch IP-Kameras in einem natürlich wachsenden System weiter optimiert werden kann“, sagt Magne Jahr von LT Sikkerhet.

Die Lösung basiert auf einem Netzwerk mit 10GB und SAN-Speicher von Dell. Die Umstellung von Analog- auf Digitalkameras wird ebenso über das Milestone XProtect(R) VMS mit Video-Encoders koordiniert, die High-Speed-Videoaufzeichnungen täglich rund um die Uhr mit Steuerung durch PTZ (Pan/Tilt/Zoom)-Kameras ermöglichen. Alle Server und Clients werden in einem lokalen Datencenter gehostet. Die Betreiber haben Zugang zum Milestone XProtect(R) Smart Client über eine Hardware-beschleunigte Zero-Client-Lösung, die das bestmögliche Arbeitsumfeld liefert.

„Die Zukunftsfähigkeit des Systems wird ausserdem durch einen Fünfjahres-Supportplan von Milestone unterstützt, in dem Standardhardware für flexible Erweiterung in Sachen Input/Output sowie Speicherkapazität plus Ausfallsicherung und Redundanz angeboten und eingesetzt werden kann“, erklärt Magne Jahr von LT Sikkerhet im Weiteren.

Aker Brygge ist seit seinen Anfängen im Jahr 1854 als Schiffswerft, die von Aker Mekaniske Verksted betrieben wurde, ein wichtiges Viertel von Oslo. Im Jahr 1982 wurde die Werft aufgelöst und das Gelände zu Oslos attraktivster Immobilie mit einer angenehmen Mischung aus hafenseitigen Büros, einem Konferenzzentrum, Einkaufsgeschäften und anderen Firmen mit einem Parkhaus für 1.600 Fahrzeuge, einem Yachthafen und fast 400 Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Nähe zum Osloer Fjord macht das Gelände einzigartig und dennoch liegt es nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt.

Aker Brygge bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Festivals zusätzlich zu einer breiten Palette von Unterhaltungsangeboten. Es erstreckt sich über 260.000 Quadratmeter, mehr als 60 Geschäfte bzw. 35 Lokale, die Essen und Getränke anbieten – alle an einem einzigartigen Ort am Meer. Mehr als 12 Millionen Besucher finden jährlich den Weg nach Aker Brygge. Nicht einfach ein Einkaufszentrum, sondern vielmehr eine kleine Stadt in der Stadt. Bis 2015 wird Aker Brygge [http://www.akerbrygge.no/Engelsk.aspx ] komplett erneuert – ein modernisiertes Interieur begleitet Erweiterungen [ ] zur Uferpromenade und zum Pier.

Über Milestone Systems Milestone Systems wurde 1998 gegründet und ist laut IMS Research seit nunmehr sechs Jahren in Folge der weltweite Branchenführer in Bezug auf Open-Platform-IP-Video-Management-Software. Milestone XProtect(R) bietet überzeugende Überwachung, die sich einfach koordinieren lässt – tausendfach installiert und bewährt in Kundenanwendungen weltweit. Dank der umfangreichsten Unterstützung an Netzwerkhardware und der möglichen Integration mit anderen Systemen stellt XProtect die beste Videolösung für Unternehmen dar und ermöglicht das Management von Risiken, den Schutz von Menschen und Gütern, die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Kosten. Milestone Software wird durch autorisierte und zertifizierte Partner vertrieben. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.milestonesys.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76591/2357207/milestone-video-fuer-architektur-meilenstein-ausgewaehlt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.