Verschiedenes

Micronnexus GmbH übernimmt 1st Level Support des Zeit-Verlages

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Die Micronnexus GmbH, seit 1999 IT Dienstleister und seit 2007 100-prozentige TUI Tochter, hat seit Juni 2012 den 1st Level-Support des Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH Co. KG übernommen. Nach langjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit im Bereich Microsoft Windows Server und Exchange Server kümmert sich die Micronnexus GmbH nun auch um die Optimierung der Support-Belange der Belegschaft des Verlagshauses.

Über die MicronNexus GmbH

Die MicronNexus GmbH ist in allen Fragen der Informationstechnologie der richtige Partner für seine Kunden. Jahrelange Erfahrung, qualifiziertes Personal und ein Netzwerk kompetenter Servicepartner garantieren maßgeschneiderte IT-Lösungen auf höchstem Niveau. Die MicronNexus GmbH bietet eine Vielzahl von IT-Serviceleistungen an, darunter Netzwerkdesign und -optimierung, Netzwerk-Betreuung, Telefonsupport sowie Anwendungs- und Datenbankentwicklung für Unternehmen aller Größenordnungen. Gegründet 1999 und mit Sitz in Hamburg verfügt MicronNexus als Microsoft Certified Gold Partner über das notwendige Wissen und die Kompetenz, den stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Netzwerkumgebung sicherzustellen. Zudem wird dafür gesorgt, dass Unternehmensdaten vor Verlusten und unberechtigten Zugriffen geschützt sind.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81268/2359358/micronnexus-gmbh-uebernimmt-1st-level-support-des-zeit-verlages/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.