Verschiedenes

MetaQuotes startet Meisterschaft im Automated Trading 2011

ARKM.marketing
     

Kasan, Russland (ots/PRNewswire) –

– Gewinnen Sie jetzt Preisgelder in Höhe von 80.000 $ durch Trading Roboter!

MetaQuotes Software Corp., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Software-Plattformen im Devisenhandel, startete heute die Meisterschaft für automatisierten Handel 2011 (Automated Trading Championship 2011, http://championship.mql5.com/2011/en), einen jährlich stattfindenden Wettbewerb der Handelsroboter, bei dem sich jedermann als Teilnehmer registrieren und um das Preisgeld in Höhe von 80.000 $ konkurrieren kann.

Die Anmeldung zur Teilnahme ist vom 1. Juni bis 23. September 2011 möglich und kostenlos. Die Meisterschaft beginnt am 3. Oktober und endet am 23. Dezember.

Sponsoren der Meisterschaft im Automated Trading 2011 sind die MIG Bank (http://www.migbank.com/), Go Markets Pty Ltd (http://www.gomarketsaus.com/), Vantage FX (http://www.vantagefx.com/) und Forex-TSD ( http://www.forex-tsd.com/). Die Meisterschaft 2011 wurde in MQL5, der Sprache für die Programmierung von Handelsstrategien (http://www.mql5.com/), entwickelt. Das Hauptziel der Meisterschaft ist es, automatisierten Handel populär zu machen. Der Wettbewerb ermöglicht die Lösung einer weiteren wichtigen Aufgabe – das Sammeln von einzigartigen Informationen über die wichtigsten Errungenschaften auf dem Gebiet der Entwicklung von Handelsrobotern, da die Meisterschaft im Automated Trading eine einmalige Gelegenheit für die besten Fachleute bietet, ihre Theorien in der Praxis zu testen.

Jedes Jahr kämpfen Hunderte von Nutzern aus der ganzen Welt um den 80.000 $-Preis und senden ihre MQL-Entwicklungen für die Meisterschaft ein.

Doch die diesjährige Meisterschaft wird etwas ganz Besonderes sein. Dies wird der weltweit erste Wettbewerb für Trading Roboter sein, die in der Lage sind, nicht nur auf dem Devisenmarkt, sondern auch an der Börse zu handeln. Darüber hinaus werden die erweiterte Funktionalität des Client-Terminals MetaTrader 5 (http://www.metatrader5.com/) und die Markteinführung des MQL5-Assistenten (http://www.metatrader5.com/en/automated-trading/mql5wizard) für eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl sorgen.

„Mehr als 300 Experten haben an der vorherigen Meisterschaft teilgenommen,“ sagte Stanislav Starikov, Mitglied der Meisterschafts-Jury.

„Dieses Jahr wird die Zahl wesentlich höher sein – wir erwarten, dass wir mehrere Tausend Teilnahmeanträge erhalten werden. Der Grund für diesen Anstieg liegt im kürzlich herausgegebenen MQL5-Assistenten, mit dem jeder Händler auch ohne Programmierkenntnisse ganz einfach einen Trading Roboter erstellen kann. Natürlich bedeutet das noch keine Garantie für einen Sieg bei dem Wettbewerb,“ sagte Starikov.

Über MetaQuotes Software Corp.

MetaQuotes Software Corp. (http://www.metaquotes.net/) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Software-Plattformen im Devisenhandel und betreut mehr als 400 Kunden, darunter Broker-Firmen und Banken. Dies ist die fünfte Meisterschaft im Automated Trading, die von der Gesellschaft organisiert wird. In diesem Jahr wurde die Handelsplattform MetaTrader 5 für die russische Börse zertifiziert (http://www.metatrader5.com/en/news/129) und bietet nun Zugang zu den Börsenmärkten. Dies bedeutet, dass der Wettbewerb noch interessanter werden und nicht nur Devisenhändler, sondern auch Aktienmarktteilnehmer anziehen wird.

Medienkontakt: Lenar Fatkhullin, Marketing Director der MetaQuotes Software Corp. E-Mail: lenar@metaquotes.net Tel.: +7(843)200-10-10 DW 132

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76026/2055313/metaquotes_software_corp/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.