Verschiedenes

MaxIT gewinnt Revacom als Kunden

ARKM.marketing
     

Hagenbach (ots) – Die maxIT Consulting GmbH, Microsoft Gold Certified Partner und Managed Cloud Provider, gewinnt die Revacom GmbH als Kunden. maxIT betreibt heute die gesamte IT-Infrastruktur für Revacom – inklusive aller Prozesse, Software-Anwendungen und Services.

Revacom ist ein europaweit tätiges High-Tech-Unternehmen und bietet Kunden Application Change Services an, das heißt, den im hohen Grade automatisierten Wechsel von Anwendungssoftware. Für ein wachstumsstarkes Unternehmen wie Revacom ist es erfolgsentscheidend, dass die eigene IT hochverfügbar, sicher und skalierbar ist.

„Unser Ziel war es, modernste Technologien in einem hochverfügbaren Data-Center zu nutzen. Dabei suchten wir eine Lösung, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und einen Dienstleister, der zuverlässigen Rund-um-die-Uhr-Service liefert“, erklärt Gerardo Immordino, Geschäftsführer der Revacom Schweiz GmbH und Verantwortlicher für dieses Projekt.

Um flexibel und wettbewerbsfähig agieren zu können, entschied sich Revacom für maxIT als Managed Cloud Provider. Das Unternehmen betreibt in drei hochverfügbaren Rechenzentren die Managed Services für die Microsoft Solutions for Hosted Messaging and Collaboration sowie CRM-, MOSS- und ERP-Lösungen. Darüber hinaus ermöglicht es maxIT den Kunden, individuelle oder eigenentwickelte Anwendungen an maxIT auszulagern.

maxIT konnte das Projekt zusammen mit Revacom innerhalb eines Monats umsetzen, den Umzug der gesamten IT konnten die beiden Unternehmen an nur einem Wochenende bewerkstelligen – bei immerhin sieben Terrabyte an Daten und elf Diensten wie beispielsweise Web, E-Mail, File, FTP, Kunden-Frontend und CRM.

Revacom nutzt heute fünf Bundeld-Managed-Dienste, um die Hochverfügbarkeit der Infrastruktur und der Anwendungen zu gewährleisten: Managed Network, Managed Active Directory, Managed Exchange, Managed SharePoint sowie Managed CRM. Damit ist sichergestellt, dass die Kommunikationsplattform, die CRM-Lösung, die SharePoint-Plattform, aber vor allem auch die eigene Software für die Entwicklung, die Projektverwaltung und die Kundenbedienung hochverfügbar zur Verfügung stehen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103171/2135776/managed-cloud-services-maxit-gewinnt-revacom-als-kunden/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.