Verschiedenes

Mavenir Systems gibt mit 4G/LTE Voice- und Messaging-fähigen Netzen fünf Branchenneuheiten bekannt

ARKM.marketing
     

Reading, England (ots/PRNewswire) –

– Mobilfunkbetreiber können ihre LTE-Voice-Strategie mit dem Angebot „von 0

zu VoLTE in 30 Tagen“ beschleunigen

Mavenir Systems [http://www.mavenir.com ], ein führender Innovator bei mobilen Infrastrukturlösungen für LTE-Betreiber gab heute Branchenneuheiten mit dem beschleunigten Ausbau von 4G/LTE Kernnetzen bekannt.

Die fünf verfügbaren Netze schliessen den Ausbau von vier IMS-gestützten Mobile VoIP, Voice und Messaging over LTE (VoLTE)-Netzen in den Vereinigten Staaten und einen CSFB-gestützten Ausbau in Westeuropa ein. Mobilfunk- und Konvergenzbetreiber können kurzfristig auf den Entwicklungen von Mavenir und den erwarteten, ersten kommerziellen Voice und SMS over LTE Diensten (VoLTE) sowie der bisher einzigen, IMS-gestützten, mobilen Live-WiFi-Telefonie im Rahmen des Umrüstungswettlaufs in Richtung All-IP 4G/LTE aufbauen und eine umfangreiche Palette von konvergierten Kommunikationsdiensten anbieten.

„Die Lösungsstrategie von Mavenir führte sowohl zu nennenswerten Time-to-Market (TMM) Vorteilen, als auch zu Vorteilen bei der Netzanpassung und dem Netzausbau für mehrere Betreiber“, erklärt Pardeep Kohli, President und Chief Executive Officer von Mavenir. „Wir bieten, in groben Zügen, Mobilfunkbetreibern die Möglichkeit, unsere fortschrittlichen Lösungen und Time-to-Market-Kenntnisse zur Entwicklung eines Plans für wettbewerbsfähige Dienstleistungen, beginnend mit VoLTE innerhalb von 30 Tagen einzusetzen.“

„Mobilfunkbetreiber sind mit rückläufigen Einnahmen aus Sprachdiensten und zunehmendem Wettbewerb von Over-the-Top-Anbietern konfrontiert. Die Ausrollung IP-gestützter Sprach- und Multimediadienste bietet mithilfe eines flexibleren Entwicklungsrahmens die Chance, erneut Kundeninteresse zu wecken“, sagt Mark Lowenstein, Managing Director von Mobile Ecosystem [http://www.m-ecosystem.com ].

Das Angebot „von 0 zu VoLTE in 30 Tagen“ gibt Mobilfunkbetreibern die Möglichkeit des Senkrechtstarts ihrer VoLTE-Strategie. Mavenir bietet LTE-Betreibern die Chance, ihre Service-Roadmap zu festigen und einen endgültigen Entwicklungsplan einschliesslich der Überprüfung der Netzarchitektur und der Dienstleistungsanforderungen zu entwickeln.

Dadurch werden Betreiber in die Lage versetzt, LTE Voice und Messaging unter Verwendung von CSFB oder IMS-gestütztem VoLTE, Voice über WiFi, VoIP über HSPA, RCS-e und RCS 5.0 (das HD Videotelefonie und konvergierte IP-Messaging-Dienste einschliesst) im Jahr 2012 anzubieten. Sämtliche Lösungen bauen auf der prämierten mOne(TM) Convergence Plattform von Mavenir auf.

Des Weiteren veröffentlicht Mavenir die Publikation „Mobile Voice Strategies“ [Mobile Sprachstrategien], in der aufgezeigt wird, wie führende Betreiber weltweit ihre Sprachdienste in eine umfassende Palette von Kommunikationsdiensten verwandeln und damit eine Schlüsselposition als Betreiber in einem offenen Netzwerkparadigma sichern. Diese jüngst in Auftrag gegebene Publikation wurden von einem der führenden Branchenanalysten, Mark Lowenstein, vorbereitet.

Wenn Sie Ihre „von 0 auf VoLTE Strategie in 30 Tagen“ besprechen oder eine Kopie der Publikation erhalten wollen, bitten wir um Kontaktaufnahme unter marketing@mavenir.com.

Über Mavenir:

Mavenir Systems [http://www.mavenir.com ] ist ein führender Innovator mobiler Infrastrukturlösungen für Betreiber, die planen, LTE und mobile Clouddienste anzubieten. Das Unternehmen stellt IP-gestützte Kernnetzlösungen für Mobilfunkbetreiber bereit, die ihre Netze umrüsten und eine verbesserte Anwendererfahrung bieten wollen. Kunden von Mavenir nutzen auf dem Weg der Umrüstung ihres Kernnetzes auf All-IP bereits die Vorteile technologischer Erstentwicklungen, wie z. B. die ersten Netze mit Voice und SMS over LTE-Dienste (VoLTE), die ersten Netze mit mobiler WiFi-Telefonie und Messaging basierend auf IMS, sowie den ersten konvergenten IP-Messaging-Ausbau.

Mavenir verfügt über die am weitesten entwickelten und anpassungsfähigsten Angebote im Markt für konvergente Sprach-, Video- und Nachrichtenkommunikation unter Verwendung von Application Server- und Kernnetz-Technologie, die alle auf der prämierten mOne(TM) Convergence Plattform laufen. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.mavenir.com.

Medienkontakt: Valerie Christopherson/Samantha Grant

Global Results Communications

+1-949-608-0276

mavenir@globalresultspr.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/65238/2187638/mavenir-systems-gibt-mit-4g-lte-voice-und-messaging-faehigen-netzen-fuenf-branchenneuheiten-bekannt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.