Verschiedenes

LRS auf der Sapphire Now+SAP TechEd Madrid

ARKM.marketing
     

Cheltenham, England (ots/PRNewswire) – Levi, Ray Shoup Inc. (LRS) nimmt als Aussteller an der anstehenden Sapphire® Now+SAP® TechEd Madrid, die vom 13. bis 16. November stattfindet, teil (Stand Nr. 1044). ?Die Infrastruktur, die das Ausdrucken und die Verarbeitung erstellter Dokumente in den meisten SAP-Unternehmen unterstützt, ist komplex und ihr Management kostenintensiv, was die Wahrscheinlichkeit fehlerhafter Geschäftsprozesse erhöht“, erklärt John Runions, Director of Worldwide Business Development and Alliance Sales bei LRS. ?Unser Enterprise-Output-Server bietet eine schnelle Verbesserung der Geschäftsprozesse und vermeidet die Beschädigung von Geschäftsprozessen durch Fehler in der Zustellung von Dokumenten. Wir freuen uns, auf der Sapphire Now und TechEd darüber sprechen zu können, warum viele der weltweit größten SAP-Kunden LRS®-Software einsetzen.“ LRS-Software unterstützt Organisationen dabei, SAP-Infrastruktur zu vereinfachen, die Zustellung von Dokumenten an mobile Geräte zu verbessern und die Kosten aufgrund von gestörten Geschäftsprozessen zu senken. Informationen zu LRS LRS ist ein US-amerikanisches Unternehmen in Privatbesitz mit Hauptsitz in Springfield, Illinois (USA). Weitere Geschäftsstellen befinden sich im gesamten US-amerikanischen Raum sowie in zentralen geografischen Regionen in aller Welt, beispielsweise in Cheltenham (GB). Mehr als die Hälfte der Fortune-500- und Fortune-500-Service-Unternehmen setzen auf die branchenführenden Lösungen von LRS; unsere Produkte werden in mehr als 30 Ländern eingesetzt. LRS unterstützt ihre Geschäftsprozesse mit leistungsstarker und hochskalierbarer Software, welche große Mengen erstellter Dokumente erfasst, sichert und verwaltet und sie unabhängig von ihrem Format zuverlässig an hunderte verteilte Standorte zustellt. Ein Amortisierungszeitraum von weniger als 12 Monaten, 30 erfolgreiche Jahre und eine internationale Vertriebs- und Supportorganisation machen LRS zum Marktführer. Analysten der Branche bewerten LRS als führendes globales IT-Unternehmen; Software Magazine stuft LRS regelmäßig als eines der führenden Software-Unternehmen der Welt ein. Weiterführende Informationen zu LRS erhalten Sie hier: www.VPSX.com [http://www.vpsx.com/]. LRS, das LRS-Diamanten-Logo und VPSX sind eingetragene Warenzeichen von Levi, Ray Shoup Inc. SAP und Sapphire sind in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der SAP AG. Alle anderen Marken und Produktnamen sind Warenzeichen oder Service-Marks ihrer jeweiligen Inhaber. LOUISE BARTLETT +44(0)1242 537 500 LRSUK@LRS.com[mailto:LRSUK@LRS.com] Web site: http://www.vpsx.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/107041/2347411/lrs-auf-der-sapphire-now-sap-teched-madrid/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.