Verschiedenes

Leistungsstarke Power Supply Units

München (ots) – Aerocool Advanced Technologies, ein führender Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, kündigt heute die neue Power Supply Unit der aktuellen Serie Strike-X an. Die Serie Strike-X umfasst Produkte in einem futuristischen, außergewöhnlichen Design, die das „X“ als auffälliges Design-Merkmal tragen.

Auch die neue Power Supply Unit trägt das „X“ als Kennzeichen dieser Serie: Auf der Oberseite des Netzteils ist ein Aluminiumgitter in Form eines „X“ mit roter Umrandung angebracht. An der Seite der PSU befindet sich ein Aufkleber, der das Design-Merkmal nochmals aufnimmt. Die gesamte Konzeption des Power Supply Units orientiert sich an hoher Leistungsfähigkeit und coolem Design. Die Netzteile eignen sich damit hervorragend für Power-User, die gleichzeitig hohe Ansprüche an die äußere Gestaltung eines Produkts stellen.

Aerocool bietet die Strike-X-PSUs in vier Modellvarianten an: Strike-X 500W (80 PLUS Bronze), Strike-X 600W (80 PLUS Bronze), Strike-X 800W (80 PLUS Silver) sowie Strike-X 1100W (80 PLUS Gold). Alle Strike-X-Netzteile sind kompatibel zu den Standards ATX 12V2.3 und EPS 12V2.92. Sie unterstützen Dual-Core-CPUs, ATI CrossFire, NVIDIA SLi und alle Multi-Core-GPU-Technologien.

Der integrierte Lüfter hat einen Durchmesser von 13,9 Zentimeter und arbeitet sehr geräuscharm. Zudem verfügt der Fan über eine intelligente Steuerung für die Lüftergeschwindigkeit. Alle Strike-X-Netzteile sind mit patentierten Lüftergittern ausgestattet. Sie sind so positioniert, dass die heiße Abluft direkt zur Rückseite des Gehäuses geleitet wird und eine optimale Kühlung gewährleistet ist.

Die Strike-X-PSUs verfügen über Sicherheitsfunktionen für den Schutz bei Stromspitzen, den Überspannungsschutz, den Überlastschutz und den Schutz vor Kurzschlüssen.

Die empfohlenen Verkaufspreise für die Aerocool Strike-X Power Supply Units liegen zwischen EUR 59,90 für das Strike X500W Modell und EUR 149,90 für das Strike X1100W Modell.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/79704/2131791/aerocool-strike-x-leistungsstarke-power-supply-units/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.