LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Münster (ots) – Für die Mehrzahl der Beschäftigten wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wichtiger. Um den Spagat zwischen dienstlichen und privaten Erwartungen zu meistern, ist eine Unterstützung von Unternehmensseite heutzutage unabdingbar. Die LBS West ist sich dessen bewusst und hat deshalb ihre betrieblichen und sozialen Leistungen in Form eines Familien-Pakets erweitert. Erster Schritt der Umsetzung: die Eröffnung zweier Eltern-Kind-Büros.
“Auf Anregung unserer Mitarbeiter haben wir zwei Eltern-Kind-Büros in der LBS West eingerichtet. Damit greifen wir Eltern in Notsituationen unter die Arme”, erklärt Dr. Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West. Ist beispielsweise die Tagesmutter erkrankt und die Großeltern können nicht einspringen, gerät die eigentlich perfekt organisierte Kinderbetreuung schnell ins Wanken. In solchen Fällen genügt ein kurzer Anruf bei der LBS und das Kind kann mit zur Arbeit gebracht werden. Ausgestattet mit Schreibtisch und Spielecke fungieren die neuen Räumlichkeiten als unkomplizierte Ersatzlösung.
Darüber hinaus wird es in Kooperation mit der Stadt Münster ein Betreuungsangebot für den unter drei Jahre alten Nachwuchs geben. Die U3-Kinderbetreuung, die im nächsten Jahr eröffnet werden soll, bietet die Möglichkeit, bis zu neun Kinder ganztägig im Gebäude der LBS West professionell betreuen zu lassen.
Ein Kinderbetreuungszuschuss, kostenlose Beratungsangebote durch einen externen Familienservice und Wiedereinstiegsmöglichkeiten mit geringen Wochenstunden zählen schon heute zum Spektrum der betrieblichen und sozialen Leistungen hinsichtlich der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit der Erweiterung des Familien-Pakets setzt die LBS West ein deutliches Zeichen und entwickelt zugleich ihre Arbeitgeberattraktivität weiter, insbesondere im Hinblick auf den zukünftig enger werdenden Arbeitsmarkt.
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes19. September 2023Pedal-Power: Die zukunftsweisenden Fahrradtrends von heute
Verschiedenes15. September 2023Fachkräfte geschickt binden – Fünf Argumente, die Bewerber überzeugen
Verschiedenes8. September 2023Grüne Küche: Wie Nachhaltigkeit die Catering-Welt revolutioniert
Verschiedenes1. September 2023Der Mittelstand und seine Fachkräfte: moderne Personalgewinnung wie in der Industrie