Verschiedenes

JetBrains vereinfacht die Leistungsanalyse geschäftskritischer .NET-Anwendungen

ARKM.marketing
     

Prag (ots/PRNewswire) –

dotTrace 5.0 Performance Profiler vereinfacht das Auffinden von Engpässen bei der Erstellung von .NET-Anwendungen, dank einer verbesserten Fernanalyse und der Fähigkeit, sichdynamischan laufende Prozesse anzubinden.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender Tools für Software-Entwickler, haben heute die Verfügbarkeit einer neuen Hauptversion von „dotTrace Performance“ bekannt gegeben, einer .NET-Software zur Leistungsanalyse.

(Logo: )

Mit der neuen Version können Benutzer diesen Profiler dynamisch an laufende Prozesse anbinden, um mögliche Leistungsprobleme während ihres Auftretens zur Laufzeit analysieren zu können. dotTrace 5.0 Performance ist mit einer verbesserten Technik zur Fernanalyse ausgestattet, um den Benutzern zu helfen, Leistungsengpässe auf Arbeitsservern aufzudecken, ohne eine ganze Infrastruktur für den Profiler einrichten zu müssen. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten zur Leistungsanalyse von .NET-Anwendungen während diese in Produktionsumgebungen ausgeführt werden.

Auch bei der Analyse der Ergebnisse des Profilers wird mit der Einführung von dotTrace Performance Neuland betreten. Dessen Tools zur Code-Vorschau erhalten leistungsstarke Unterstützung durch einen integrierten Decompiler, der auch in zwei anderen Produkten von JetBrains verwendet wird, ReSharper und dotPeek. Dadurch kann dotTrace Performance nun den Code aller in einem Profiling-Snapshot auftretenden Funktionen dekompilieren, und das sogar dann, wenn der Quellcode nicht unmittelbar zur Verfügung steht. So werden die möglichen Ursachen eines konkreten Leistungsproblems leicht erkennbar.

„Unsere Kunden haben uns darum gebeten, ein dynamisches Anbinden an und Loslösen von Prozessen zu unterstützen. Dieser Bedarf, der für uns nicht zu übersehen war, eröffnet ein grossartiges neues Potenzial, um während der Laufzeit auftretende Probleme zu entdecken“, sagt Oleg Stepanov, Leiter der .NET-Abteilung bei JetBrains. „Wenn Ihre App schon seit Stunden oder Tagen läuft und Sie herausfinden müssen, warum sie sich festgefahren hat, dann ist dotTrace Performance die Rettung. Sie schalten den Profiler ein, wenn sie ihn tatsächlich brauchen, und nicht eine Minute früher.“

Zu den Hauptfunktionen des neuen dotTrace 5.0 Performance gehören:

– Dynamisches Anbinden an und Loslösen von laufenden Prozessen

– Komfortable Fernanalyse

– Eingebundener Decompiler

– Unterstützung von IIS Express

– Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Technik zur Schätzung des

Leistungsgewinns

Wenn Sie mehr über dotTrace 5.0 Performance erfahren und die Software 10 Tage gratis ausprobieren möchten, besuchen Sie bitte: http://www.jetbrains.com/profiler?pr

Gewerbliche Preise für dotTrace 5.0 Performance beginnen bei 399,00 USD; sowohl Mengenrabatte als auch eine Bündelung mit dotTrace Memory sind verfügbar. Haben Sie Fragen bezüglich des Vertriebs oder optionaler Mengenrabatte, wenden Sie sich bitte an: sales@jetbrains.com.

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software spezialisiert ist. Die Firma ist für ihre innovative, preisgekrönte integrierte Entwicklungsumgebung in Java(TM) weitbekannt: IntelliJ(TM) IDEA (weitere Einzelheiten finden Sie im Internet unter: http://www.jetbrains.com/idea); ReSharper – ein Produktivitätstool für .NET-Entwickler (http://www.jetbrains.com/resharper); TeamCity – eine kontinuierliche Umgebung für Integrations- und Build-Management (http://www.jetbrains.com/teamcity); und YouTrack – ein intelligentes Verfolgungssystem für Probleme und Bugs ( http://www.jetbrains.com/youtrack), unter anderem. JetBrains unterhält seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik, mit FE-Labors in St. Petersburg, Russland, München, Deutschland, und Boston, Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.jetbrains.com.

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA, ReSharper, dotTrace, dotPeek, TeamCity, und YouTrack sind Marken oder eingetragene Marken von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/68534/2219520/jetbrains-vereinfacht-die-leistungsanalyse-geschaeftskritischer-net-anwendungen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.