Verschiedenes

JEAN MÜLLER steht für Innovation und Sicherheit

ARKM.marketing
     

Saarbrücken (ots) – Die Anlagen der regenerativen Energieerzeugung benötigen ein besonders hohes Maß an Sicherheit, um eine optimale Auslastung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dazu bietet der Eltviller Spezialist von Komponenten zum Schutz der elektrischen Energieverteilung jetzt eine neue Baureihe von NH-Sicherungsunterteilen an. Mit den neuen Produkten sind zukünftig Anwendungen zum Schutz von Photovoltaikanlagen bis 1500 V möglich.

Bei der Entwicklung wurde Wert auf flexible Anschlussmöglichkeiten und maximalen Berührungsschutz gelegt.

Als weitere Besonderheit bietet JEAN MÜLLER bei den neuen Sicherungsunterteilen die Möglichkeit der Messung und Überwachung an. Somit kann bei Störungen sofort eingegriffen werden und die Energiedatenerfassung wird platzsparend in der Anlage integriert. Das große Zubehörprogramm rundet das Angebot perfekt ab.

Ausführliche Informationen findet der Leser auf der überarbeiteten Internetseite www.jeanmueller.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105666/2267615/jean-mueller-steht-fuer-innovation-und-sicherheit/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.