Verschiedenes

Java 7, neue Funktionen, neuer Preis

Prag (ots/PRNewswire) – JetBrains, die Schöpfer von intelligenten und produktivitätssteigernden Tools für Software-Entwickler, haben die öffentliche Verfügbarkeit von IntelliJ IDEA 10.5 angekündigt. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Update für seine preisgekrönte IDE für JVM-basierte und mehrsprachige Entwicklung.

(Logo: )

Die Fähigkeit, die neuesten verfügbaren Technologien zu verwenden, ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihres Entwicklungsprojekts. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist es jedoch, mit diesen hochproduktiv zu arbeiten.

Das ist genau das, was Sie mit diesem kostenlosen IntelliJ IDEA Update erhalten – ein Update, das so viel wert ist wie eine Vollversion, voll mit Support für die neuesten Technologien, sowie weiteren Verbesserungen der Nutzbarkeit.

„Während sich diese Version auf die Unterstützung von Java 7 konzentriert, haben wir uns auch sehr bemüht, die Anwendung der häufigsten IDE-Operationen einfacher zu machen. Einige dieser Änderungen, wie z. B. neue In-Place-Refactorings und eine überarbeitete Schnittstelle für Suchen/Ersetzen sind schon in dieser Version enthalten, während andere etwas später in diesem Jahr mit der Version 11 eingeführt werden,“ sagte Max Shafirov, Leiter des IntelliJ IDEA-Projekts. „Von Seiten des Marktes haben wir im Jahr 2010 mit der kostenlosen Ausgabe von IntelliJ IDEA ein erstaunliches Anwachsen der Nutzerbasis erlebt. Um auf diesen Erfolg aufzubauen, bieten wir sowohl Einzelentwicklern als auch Unternehmen jetzt IntelliJ IDEA 10.5 Ultimate zu einem besonders günstigen Sonderpreis an.“

Zu den Hauptmerkmalen des Updates von IntelliJ IDEA 10.5 gehören:

– Volle Unterstützung von Java 7

– Überarbeitete Schnittstelle für Refactorings und Suchen/Ersetzen, vereinfachter Abschluss von Codes

– JavaScript-Debugger in Google Chrome

– Unterstützung von Groovy 1.8 und Spring 3.1

– Verbesserungen von JavaScript, Android und Flex

– Jetty-Integration

– XSLT2-Unterstützung

Um zu erfahren, was bei JetBrains IntelliJ IDEA neu ist und um die Ausgabe Ihrer Wahl herunterladen, besuchen Sie bitte die offizielle IntelliJ IDEA-Website unter http://www.jetbrains.com/idea/?IJ105PR.

Informationen über die neuen Preise und Lizenzoptionen für IntelliJ IDEA finden Sie unter http://www.jetbrains.com/idea/buy/?IJ105PR.

Über JetBrains

JetBrains ist ein technologisch führendes Softwareentwicklungs-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von intelligenter, produktivitätssteigernder Software spezialisiert hat. Das Unternehmen ist weithin für seine preisgekrönte Java(TM)-integrierte Entwicklungsumgebung IntelliJ(R) IDEA bekannt (Einzelheiten dazu finden Sie unter http://www.jetbrains.com/idea) sowie für TeamCity – eine kontinuierliche Integrations- und Build-Management-Umgebung ( http://www.jetbrains.com/teamcity), YouTrack – einen innovativen web-basierten Bug-Tracker (http://www.jetbrains.com/youtrack) und andere Entwicklungen. JetBrains unterhält seinen Geschäftssitz in Prag, Tschechische Republik, und hat FE-Laboratorien in St. Petersburg in Russland, München in Deutschland und Boston in Massachusetts, USA. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jetbrains.com.

* * *

Hinweis an Redakteure: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA, YouTrack und TeamCity sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen des Unternehmens JetBrains, s.r.o. Alle anderen Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/68534/2045848/jetbrains/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.