Verschiedenes

Itelligence erreicht SAP Goldpartner-Status in Deutschland, Österreich und der Schweiz

ARKM.marketing
     

Bielefeld (ots) – itelligence: Höchste Stufe im SAP-Partnerprogramm für SAP Business ByDesign in drei Ländern

Die itelligence AG, einer der erfolgreichsten SAP Business ByDesign Partner in Europa, ist Gold-Level Channel-Partner für SAP Business ByDesign in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Rahmen des SAP PartnerEdge-Programms. Die itelligence AG ist damit der erste Solution Reseller für SAP Business ByDesign, der in drei europäischen Ländern in der höchsten Stufe des SAP-Partnerprogramms ist.

Damit unterstreicht die itelligence AG ihre Leistungen und Expertise innerhalb des SAP Ecosystems in der Vermarktung und dem Vertrieb der neuesten SAP-Technologien wie der On Demand Lösung SAP Business ByDesign auf internationaler Ebene.

Dr. Birgit Wittenbreder, Geschäftsleitung DACH, itelligence AG: „Mich erfüllt es natürlich mit Stolz, dass wir gerade in diesen Ländern den Gold-Partnerstatus erlangt haben. Die sehr enge Kooperation mit der SAP, insbesondere in der Markteinführung innovativer Lösungen, in Verbindung mit der langjährigen Erfahrung als IT-Komplettdienstleister im Mittelstand, sind für uns wesentliche Erfolgsfaktoren und wir bieten damit höchste Sicherheit für unsere Kunden.“

Wolfgang Kröner, verantwortlich für SAP Business ByDesign in der Region DACH: „Basis dieser Auszeichnung und damit dieses außergewöhnlichen Erfolgs sind unsere zahlreichen Kunden in diesen drei Ländern und damit verbunden die qualitativ äußerst hochwertige Projektarbeit. Das Gütesiegel SAP Gold-Partner für SAP Business ByDesign wird uns kontinuierlich antreiben, auch weiterhin nur das Beste für unsere Kunden zu geben.“

Die Klassifizierung im Rahmen des Partnerprogramms SAP PartnerEdge erfolgt auf Basis unterschiedlicher Kriterien wie vertriebliche Leistungen und Entwicklung neuer Lösungen. Darüber hinaus honoriert SAP auch die Teilnahme an Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Als SAP-Gold-Level Channel-Partner für SAP Business ByDesign wird itelligence frühzeitig in die weltweit neuesten Entwicklungen der Produktstrategien, Release Updates und neuen Technologien der SAP eingebunden. Diese schnelle Kommunikation führt zu kurzen Projektlaufzeiten, auch bei anspruchsvollen SAP Business ByDesign Projekten.

Über itelligence

itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit mehr als 2.100 hochqualifizierten Mitarbeitern in 20 Ländern in 5 Regionen (Asien, Amerika, Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business-Alliance-, Global Partner Hosting, Global Partner Cloud Services, Global Partner Application Management und Global Value-Added Reseller sowie Gold-Level Channel-Partner für SAP Business ByDesign in Österreich, Deutschland und die Schweiz, realisiert itelligence für über 4.000 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing Services – erzielte das Unternehmen in 2010 einen Gesamtumsatz von 272,2 Mio. Euro. Im Juli 2010 wurde itelligence mit dem Titel: „TOP CONSULTANT“ ausgezeichnet.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/24336/2121059/itelligence-erreicht-sap-goldpartner-status-in-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.