Verschiedenes

IG Markets auf der ?World of Trading 2011′ in Frankfurt

Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) –

IG Markets [http://www.igmarkets.de ] ist auch in diesem Jahr bei der ?World of Trading‘ in Frankfurt wieder mit dabei.

Als DIE Messe für institutionelle und private Anleger bietet die WOT einen besonderen Mix aus Fachausstellung, Seminaren und Konferenz. Über zwei volle Tage hinweg können sie an diesem Spektakel dabei sein, und als Trader alle Informationen und Wissen sammeln, um erfolgreich zu sein.

ARKM.marketing
     
Sicherer Hafen für Ihre Unternehmensdaten: ARKM.cloud


Die derzeitige Marktlage bietet unzählige Chancen für Händler und auf der WOT können sie erfahren, wie sie diese erfolgsbringend nutzen und einsetzten können.

Ganz egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener Trader – bei dem umfangreichen Programm der WOT 2011 ist für jeden etwas dabei.

IG Markets‘ Vortragsprogramm auf der World of Trading 2011:

Freitag, der 21.10.2011:

Freitag – 21.10.11 / 11:00 Uhr (IG Markets Stand): Wie geht der kurzfristige Trader an den Märkten vor- inkl. Live Trading/ Heiko Behrendt (Technischer Analyst Trader, godmode-trader.de)

Freitag – 21.10.11 / 13:00 Uhr (IG Markets Stand): Live Analyse – So trade ich professionell Gold, Silber und Öl / Harald Weygand (Chef-Analyst Head of Trading, godmodetrader.de)

Freitag – 21.10.11 / 15:00 Uhr (IG Markets Stand): Gewinnen mit Chartpatterns / Heiko Seibel (Head of Trading, CM Equity)

Samstag, der 22.10.2011:

Samstag – 22.10.11 / 11:30 Uhr (IG Markets Stand): Risk- Money-Management im CFD Handel – Die Basis für erfolgreiches Traden / Sebastian Steyer (Börsentrainer Trading Experte, Radebeuler Aktien Club)

Samstag – 22.10.11 / 13:30 Uhr (IG Markets Stand): Live Analyse – Trading-orientierter Marktausblick (Wunschanalysen) / Dr. Gregor Bauer (Vorstandsvorsitzender VTAD, Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands)

Samstag – 22.10.11 / 15:30 Uhr (IG Markets Stand): Scalptrading – Extrem kurzfristiges Handeln an den Märkten / Heiko Behrendt (Technischer Analyst Trader, godmode-trader.de)

Samstag – 22.10.11 / 12:30 Uhr (WOT Hauptbühne): Technische Analyse leicht gemacht: DAX, Euro, Gold Co. einfach selbst analysieren / Gregor Kuhn (Senior Manager, IG Markets)

Im Anschluss an die Messe:

Dienstag – 25.10.11 / 15:00 oder 18:00 Uhr (Hotel Hamburger Hof, Frankfurt): Chart- und Handelstechniken via CFDs

Buchen Sie Ihre kostenlosen ?World of Trading‘ Tickets über IG Markets [ ].

IG Markets ist Spezialist im CFD Handel (Contracts for Difference) und anderen Finanzderivaten (Optionen, Futures, Forwards, ETF, ETC) mit langjähriger internationaler Erfahrung: CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe und Anleihen mit über 8000 Basiswerten.

IG Markets

Berliner Allee 10

40212 Düsseldorf

Gregor Kuhn

T: +44(0)800-664-8454

E: info@igmarkets.de

W: http://www.igmarkets.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103057/2131941/ig-markets-auf-der-world-of-trading-2011-in-frankfurt/api

Zeige mehr
     
ePaper: Die Wirtschaft Köln.


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.