Aktuelle MeldungenTop-ThemaUnternehmenVerschiedenes
Güterumschlag an Deutschlands Seehäfen legt zu
Wert aber deutlich unter der Höchstmarke aus dem Jahr 2008
Wiesbaden (dapd). Der Güterumschlag von Deutschlands Seeschifffahrt hinkt den Rekorden aus der Zeit vor der jüngsten weltweiten Wirtschaftskrise weiter hinterher. 2011 wurden zwar 296 Millionen Tonnen Güter an den deutschen Seehäfen umgeschlagen, 7,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Doch lag der Wert deutlich unter der Höchstmarke von 321 Millionen Tonnen aus dem Jahr 2008, dem Jahr vor Beginn der globalen Rezession.
Besser als der Durchschnitt entwickelte sich 2011 der Containerumschlag, der im Jahresvergleich um 16,5 Prozent auf 15,3 Millionen Standardcontainer wuchs, wie das Statistikamt erklärte.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück