Verschiedenes

Gravity Collection, Inc. wird mit Multi-Plattform-Service global tätig

Incline Village, Nevada (ots/PRNewswire) –

Gravity Collection, Inc. kündigt am Montag, den 26. September, die Markteinführung des Multi-Plattform-Services in 22 Ländern weltweit mit einer Milliarden Zuschauer an. Das Streaming von Premium Video-on-Demand-Inhalten wird nach der Markteinführung der 27 internationalen Portalen in Europa, Asien und der Pan-Asia Region zur Verfügung stehen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110926/LA74413LOGO )

Es werden aus ihrer Sammlung von Serien mehrere kostenlose Videos von 1-10 Minuten sowie auch Shows von 30 Minuten bereitgestellt. Darüber hinaus werden die VOD-Dienste abendfüllende Filme darbieten. Der Chairman/CEO von Gravity Collection, Inc., Harry S. Vested Jr., freut sich darauf, den Content-Anbietern, Anzeigekunden und Sponsoren die Inhalte von Gravity Collection, Inc. auf mehreren Plattformen präsentieren zu können.

Gravity Collection, Inc. mit Sitz in Incline Village, Nevada, hat Büros in Beijing, China und Denver, Colorado und hat dank dem Wachstum und der Expansion über das Internet eine gewisse globale Präsenz. Den Besuchern werden durch internationale Portale Inhalte von Gravity Collection Inc. sowie Inhalte aus den Bibliotheken der stategischen Partner mit über 2.000 Stunden Action-Sport für Stream bereitgestellt.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102802/2119455/gravity-collection-inc-wird-mit-multi-plattform-service-global-taetig/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.