Verschiedenes

Entropia Universe führt Staatsbürgerschaft und System der Umsatzbeteiligung mit erwarteten jährlichen Renditen von bis zu 30 % ein

Göteborg, Schweden, November 16 (ots/PRNewswire) –

MindArk, Entwickler und Vertreiber des grössten MMO (Onlinespiel für extrem viele Mitspieler) mit echtem Geld, hat heute die Einführung eines bahnbrechenden Systems der Staatsbürgerschaft bei Planet Calypso angekündigt. Das neue System stellt Teilnehmern Umsatzbeteiligung zur Verfügung und fügt ein politisches System hinzu, das es den Spielern ermöglicht, bei wesentlichen Entscheidungen mit Auswirkungen auf ihre virtuelle Welt ihre Stimme abzugeben. All‘ dies gibt es für gerade einmal 100 US-Dollar.

„Unser neues System der Staatsbürgerschaft wird auf die Branche der Sozialwebseiten und virtuellen Welten grosse Auswirkungen haben“, sagte Jan Welter Timkrans, Vorsitzender von MindArk. „Es hat stets die Möglichkeit bestanden, Geld zu verdienen, wenn man unser Spiel spielt und an der Wirtschaft der Mikrotransaktionen teilnimmt. Jetzt kann man mit einer Urkunde über eine Landparzelle tatsächlich an den Umsätzen seines Lieblingsplaneten teilhaben und mittels des politischen Systems an der Gestaltung der Zukunft mitwirken.“

Das neue System spricht Nutzern den Bürgerstatus und politisches Wahlrecht auf dem Planeten Calypso zu. Die Bürger erhalten zudem einen Anteil des Planetenpartner-Bruttoumsatzes von Calypso, der wöchentlich ausgezahlt wird. Auf Basis der Performance von Planet Calypso in den letzten 12 Monaten wird die potenzielle Kapitalrendite (Return on Investment – ROI) auf 27 % bis 30 % jährlich geschätzt. Jeder Planet im Entropia Universe ist ein separater Planetenpartner. Der Umsatzanteil, der an Urkundeninhaber ausgezahlt wird, kommt vom Umsatzfluss von Planet Calypso. Es stehen – exklusiv durch die globale Auktion von Entropia Universe – 60.000 Parzellenurkunden zum Preis von 100 US-Dollar zur Verfügung. Jeder, der einen Gratisavatar erstellt, ist zeichnungsberechtigt.

Das neue System der Staatsbürgerschaft wird die Wirtschaft eines erfolgreichen Planetenpartners auf der Plattform von Entropia Universe zeigen und Nutzern ermöglichen, an diesem Erfolg teilzuhaben. Planet Calypso ist der älteste Planet im Entropia Universe und verfügt über mehr als eine Million registrierter Konten und mehr als 400 Millionen US-Dollar jährlicher Transaktionen Nutzer-zu-Nutzer. Bis jetzt war der Besitz von Land im Entropia Universe sehr exklusiv. Der Marktpreis für Landurkunden reichte von 5.000 bis zu über 500.000 US-Dollar. Im neuen System der Staatsbürgerschaft kann praktisch jedermann einen Anteil an einer virtuellen Welt besitzen. Weitere Informationen über MindArk oder das System der Staatsbürgerschaft finden Sie unter http://www.entropiauniverse.com.

Über MindArk

MindArk ist Entwickler der virtuellen 3D-Umgebung Entropia Universe. Es handelt sich um die führende Plattform für virtuelle Welten in 3D und MMO-Spiele (Massive Multiplayer Online) mit Mikrotransaktionen. Das schwedische Unternehmen MindArk entwickelt, betreibt und vermarktet Entropia Universe und die Entropia-Plattform. Entropia Universe ist eine virtuelle Umgebung im Internet in 3D mit einzigartigem, integriertem Wirtschaftssystem und umwerfender Grafik. Die Entropia-Plattform ist eine sichere Plattform für Unterhaltung und Geschäftstätigkeit, die Unternehmen und Organisationen weltweit in die Lage versetzt, Content in unterschiedlich thematisierten Planeten einzustellen, die alle im Entropia Universe verbunden sind.

Aussagen in dieser Presseveröffentlichung, die keine historischen Tatsachen wiedergeben, sind Prognosen. Das Unternehmen warnt Leser dieser Presseveröffentlichung, dass eine Anzahl wichtiger Faktoren dazu führen könnten, dass MindArks tatsächliche zukünftige Resultate von den in den Prognosen benannten wesentlich abweichen. MindArk und das Logo von MindArk sind registrierte Handelsmarken von MindArk. Alle anderen Firmennamen, die hier genannt werden, können Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigner sein.

Weitere Informationen über MindArk finden Sie unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder auf unserer Website unter http://www.mindark.com

Copyright (c) 2011 MindArk. Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

MindArk Media:

David Tractenberg

+1-310-453-2050 App. 111

david@tractionpr.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/79497/2149269/entropia-universe-fuehrt-staatsbuergerschaft-und-system-der-umsatzbeteiligung-mit-erwarteten/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.