ElringKlinger will durch Zukauf Zylinderkopfgeschäft ausbauen
Dettingen. Der Autozulieferer ElringKlinger baut sein Zylinderkopfgeschäft aus. Wie der MDAX-Konzern aus Dettingen an der Erms am Montag mitteilte, sollen die deutsche Freudenberg-Tochter Burgmann Automotive GmbH sowie ein Teil der Töchter in Frankreich und Italien übernommen werden. Die Vertragsverhandlungen seien weit fortgeschritten.
Mit dem geplanten Zukauf verstärke ElringKlinger seine internationale Position bei Zylinderkopfdichtungen und hochtemperaturfesten Spezialdichtungen für Motor und Abgassystem, hieß es. Vorbehaltlich diverser Genehmigungen sollen der Vertragsabschluss im September 2010 und der Vollzug zum ersten Oktober 2010 erfolgen.
Zum vorgesehenen Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es weiter. Allerdings könne die Kaufsumme in einer Bandbreite vom 0,6- bis 0,8-Fachen der für 2011 erwarteten Umsatzerlöse liegen, so ElringKlinger. Im Krisenjahr 2009 erzielte die Freudenberg-Sparte mit 370 Mitarbeitern Umsatzerlöse von 38 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2010 wird bei einem operativ noch leicht negativen Ergebnis ein Umsatz von rund 42 Millionen Euro erwartet.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück