Verschiedenes

Early Adopter Torsten Seiler verstärkt Online-Konzeption

ARKM.marketing
     

Köln (ots) – Nach dem Ausbau der Bereiche Creativity und Media erweitert die 1996 gegründete inhabergeführte Internet-Full-Service-Agentur reality bytes jetzt auch ihre Strategy-Unit. Neu im Team ist Torsten Seiler (33), der als Online-Konzeptioner die digitale Markenkommunikation der Kunden von reality bytes unterstützt. „Torsten Seiler überzeugte neben seinen beruflichen Skills vor allem auch mit seinem ausgeprägten Engagement im Bereich Web 2.0“, sagt Andreas Kuno Kuntze, Inhaber und Gründer von reality bytes. „Als Betreiber mehrerer Blogs und Nutzer zahlreicher Social-Media Tools, hat er als Early Adaptor genau das innere Trendbarometer, welches unsere Kunden bei der konzeptionellen Planung ihrer Webaktivitäten von uns erwarten.“ In seiner letzten Position war Seiler Content Manager bei Kit Digital (Köln).

Download Porträtfoto unter: http://www.reality-bytes.com/typo3temp/pics/df199eddbe.jpg

Über reality bytes

Die reality bytes neue medien gmbh ist eine inhabergeführte Internet-Full-Service-Agentur mit Sitz in Köln. Seit 15 Jahren bietet sie Markenartiklern, Medien-, Handel- und Dienstleistungsunternehmen sowie Finanzinstituten Leistungen in den Geschäftsfeldern Strategie, Kreativität, Technologie und Media. Präzise strategische Beratung, passgenaue Konzeption und erstklassige technische Realisation aus einer Hand gehören genauso zum Portfolio der 55-köpfigen Agentur wie ein preisgekröntes Screen- und Multimediadesign. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Samsung, Bayer MaterialScience, Santander Consumer Bank, Lekkerland, Tengelmann, Peek Cloppenburg, Anson´s und Vaillant und Institutionen wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung die Medienunternehmen Georg Thieme Verlag und der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG.

So finden Sie reality bytes: http://www.reality-bytes.com http://www.facebook.com/realitybytescom http:/trendpiraten.tv http://www.facebook.com/trendpiraten http://twitter.com/trendpiraten

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/11351/2158627/reality-bytes-baut-strategy-unit-aus-early-adopter-torsten-seiler-verstaerkt-online-konzeption/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.