Verschiedenes

DRS feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Frankfurt (ots) – Der internationale Transaktionsdienstleister DRS feiert 2011 sein 10-jähriges Firmenbestehen. Seit Gründung im Jahr 2001 ist ein ereignisreiches Jahrzehnt in der Finanzbranche vergangen.

Zielsetzung der Gründerväter war es, ein innovatives Unternehmen zu schaffen, das mit seinen Produkten und Serviceleistungen die Abwicklung von Transaktionsgeschäften revolutionieren sollte. Während das Kerngeschäft zunächst noch in der Einrichtung von physischen Datenräumen lag, wurde mit DRSdigital ein hochmoderner virtueller Datenraum entwickelt. Darauffolgend brachte DRS 2004 als erstes Unternehmen weltweit ein QA Management Tool an den Markt, das eine strukturierte Abwicklung des gesamten Frage- und Antwortprozesses ermöglicht. Die hohe Akzeptanz der virtuellen Datenraumlösung von DRS führte zu einem rasanten globalen Wachstum sowie zu einer Kundenausweitung auch auf andere Branchen wie beispielsweise dem Energie- und Biotechnologie-Bereich.

Inzwischen hat sich DRS als führender Anbieter für virtuelle Datenräume in Europa zu einer festen Größe am Markt entwickelt. Mit der Erfahrung aus mehr als 3.000 Transaktionen und seinen Produkt- und Serviceleistungen, begleitet das Unternehmen seine Kunden als Full-Service Transaktionsdienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

ARKM.marketing
     
Sicherer Hafen für Ihre Unternehmensdaten: ARKM.cloud


„Die Erfahrungswerte, die wir in unserem Tagesgeschäft sammeln können, wollen wir an unsere Kunden weitergeben. Aus meiner eigenen Zeit als Jurist weiß ich, wie wichtig es ist, die richtigen Werkzeuge an der Hand zu haben. Hier kann viel Zeit und Geld gespart werden. Daher liegt unser Fokus auch in Zukunft auf den praktischen Details, die das intuitive und schnelle Arbeiten mit unseren Produkten ermöglichen“, Alexandre Grellier, CEO DRS.

Über DRS

DRS ist ein auf virtuelle Datenräume spezialisierter Transaktionsdienstleister, der Unternehmen beim Austausch von hochsensiblen Unternehmensdaten unterstützt. Dabei umfasst das Spektrum des Marktführers für große Portfoliotransaktionen sowohl den Bereich Real Estate als auch andere komplexe Finanztransaktionen aus den Segmenten MA, Private Equity, Nonperforming Loans und Börsengänge. http://www.dataroomservices.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75858/2038799/data_room_services_gmbh_co_kg/api

Zeige mehr
     
ePaper: Die Wirtschaft Köln.


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.