Verschiedenes

Ditcon GmbH gründet neue Niederlassung in Bonn und setzt erfolgreichen Weg im Rheinland fort

Köln (ots) – Die Ditcon GmbH hat einen Rahmenvertrag mit einem der größten deutschen Betreiber für Seniorenresidenzen abgeschlossen. Das Kölner IT-Systemhaus übernimmt das komplette Lösungsgeschäft im Bereich Multifunktionssysteme und Drucker.

Der Projektauftrag umfasst die Lieferung von insgesamt circa 400 Systemen in einer Vorort-Servicestruktur mit festen Rahmenparametern. Gerade die Kompetenz aus über 20 Jahren Projekterfahrung und die Qualität der Servicestruktur, waren maßgeblich für die Auftragserteilung. Über die Mitgliedschaft in der Genossenschaft WinWin Office Network eG hat die Ditcon Zugriff auf eine bundesweite mittelständische Servicestruktur, wodurch auch deutschlandweite Projekte problemlos realisiert werden können. „Mit der aktuellen Entwicklung unserer Gesellschaft im Projektgeschäft, wie auch im Breitengeschäft im Rheinland sind wir sehr zufrieden. Um die Nähe zu unseren Kunden weiter zu verbessern, werden wir ab Oktober eine Niederlassung in Bonn eröffnen. Hierdurch werden wir unserem Ruf als Unternehmen des Mittelstandes noch besser gerecht und schaffen zusätzliche Arbeitsplätze im Rheinland“, erklärt Frank Eismann, Geschäftsführer der Ditcon GmbH. Die Möglichkeiten zur Entwicklung als Hybridunternehmen, also die Kombination aus IT-Systemhaus sowie Lieferant und Servicedienstleister von Produkten im Bereich der Bürokommunikation, sind im Rheinland mit mehr als 470.000 Unternehmen bestens gegeben.

Über Ditcon GmbH ( http://www.ditcon.de ):

Die Ditcon GmbH wurde am 01. Oktober 2010 als Beteiligungsunternehmen der GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH gegründet und beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter. Das IT-Systemhaus bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um die Themen IT-Komplettlösungen, Drucksysteme, Telefonanlagen und Servicetechnik. Kostenfreie Analyse von Ist-Kosten im Bereich der IT-Hardware und Drucksysteme sowie Finanzierungsdienstleistungen runden das Angebot des IT-Spezialisten ab. Sitz der Ditcon GmbH ist Viersen, der Hauptstandort befindet sich in Köln.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/82955/2113477/ditcon-gmbh-gruendet-neue-niederlassung-in-bonn-und-setzt-erfolgreichen-weg-im-rheinland-fort/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.