Verschiedenes

Die neuen Norton Sicherheitslösungen erhöhen die digitale Sicherheit, auch in sozialen Netzwerken

ARKM.marketing
     

München (ots) – Norton Internet Security, Norton 360 und Norton AntiVirus sind ab sofort in der neuen Generation erhältlich. Die bewährten Sicherheitslösungen machen Windows 8 schneller und erhöhen den Schutz vor Online-Gefahren mit ihren patentierten Sicherheitstechnologien, z. B. durch die Abwehr von Angriffen in sozialen Netzwerken. Die Norton Sicherheitssoftware ist uneingeschränkt kompatibel mit Windows 8. Die Handhabung wurde noch weiter vereinfacht: So ist die Benutzeroberfläche auch für die Nutzung von Touchscreens optimiert. Zudem sind die Norton Sicherheitslösungen ab dieser Produktgeneration versionslos. Der Vorteil: User erhalten Aktualisierungen wie Verbesserungen oder auch neue Funktionen automatisch, ohne dass sie eingreifen müssen. Vorteil für Händler: Sie haben quasi immer die aktuellen Versionen parat und müssen keine älteren Produkte mehr retournieren.

Weiterführende Informationen stehen unter http://ots.de/eEsDR bereit.

Bildmaterial zu den neuen Produkten steht unter https://edelman.box.com/s/z7v3hnxryyadv970smp9 zum Download bereit.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/6332/2322375/sicherer-schneller-einfacher-die-neuen-norton-loesungen-die-neuen-norton-sicherheitsloesungen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.