Verschiedenes

Die GraniteDS stößt mit der Enterprise Platform auf breite Zustimmung in Flex/Java RIA Projekten

ARKM.marketing
     

Paris (ots/PRNewswire) –

Seit 2007 haben tausende Entwickler rund um die Welt hunderte von Business- und Onlineapplikationen mit GraniteDS ( http://www.graniteds.org), der Open-Source Middleware für Java / Flex Projekte, verwirklicht. Softwareentwickler schätzen insbesondere die einfache Handhabung und die automatische Generierung von manuell langwierig und schwierig zu erstellendem Code. In der Folge der Einführung der GraniteDS Enterprise Platform im Juli 2011 haben eine zunehmende Anzahl von Unternehmen und Endanwender die Plattform für ihre Projekte ausgewählt. Sowohl aus technischer als auch kommerzieller Perspektive entspricht diese Lösung den Erwartungen der RIA Marktteilnehmer, insbesondere durch Robustheit, hohe Leistung und geringe Betriebskosten.

Die ausgereifte und breit anerkannte GraniteDS Enterprise Platform ist eine besonders attraktive Alternative zu den Angeboten von Wettbewerbern aufgrund ihres Open-Source Modells und den angebotenen Zusatzleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Anwendungssystemen. Hierzu meint Pierre Queinnec, Technischer Leiter des Beratungsunternehmens Zenika: „Wir verwenden GraniteDS seit einigen Jahren sehr erfolgreich in grossen Java/Flex Projekten und wir erwarten eine hohe Verbreitung der Enterprise-Version unter unseren Grosskunden.“

Im Vergleich zu der auf der Webseite http://www.graniteds.org frei herunterladbaren Community-Version bringt die GraniteDS Enterprise Platform neue Funktionen und eine verbesserte Leistung. Insbesondere trifft dies auf Anwendungen mit der Red Hat JEAP (JBoss Enterprise Application Platform) zu, da im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen Red Hat und Granite Data Services eine umfangreiche Integration erzielt wurde.

Granite Data Services bietet ein umfangreiches Angebot von Dienstleistungen für die Beschleunigung der Entwicklung und des Betriebs von sicheren Anwendungen. Mit der GraniteDS Enterprise Platform erhalten Kunden Zugang zu Support und Beratungsleistungen sowie eine sichergestellte Wartung der Software über 5 Jahre. Die auf der Webseite http://www.granitedataservices.com erläuterten Enterprise Pakete sind skalierbar und berücksichtigen Parameter wie die Sensitivität der Anwendung und Grösse des Entwicklerteams.

Kontakt: sales@granitedataservices.com / +33(0)1-83-64-73-23 (Europa) / +1(646)535-5048 (USA).

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102922/2124312/die-graniteds-stoesst-mit-der-enterprise-platform-auf-breite-zustimmung-in-flex-java-ria-projekten/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.