Verschiedenes

Die Deutsche Manager Versorgung bietet neutralen Überblick über betriebliche Führungskräfte-Versorgung

ARKM.marketing
     

Essen (ots) – Geschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer, Vorstände und andere Führungskräfte haben besondere Ansprüche an ihre Versorgung im Alter. Die wirtschaftlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten im betrieblichen Bereich werden dabei häufig unzureichend genutzt. Hier bietet die Deutsche Manager Versorgung ganz neue Informationsmöglichkeiten für Führungskräfte, um sich unabhängig sowie produktneutral über Perspektiven und Konzepte zu informieren. Auch Steuerberater, Fachverbände und weitere Institutionen werden durch die Deutsche Manager Versorgung kompetent in diesen Bereichen unterstützt. Ein bundesweites Netzwerk an qualifizierten Experten berät Führungskräfte und unterstützt bei der Umsetzung der entwickelten Konzepte. Einen ersten informativen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge für Führungskräfte bietet zusätzlich die Website http://www.managerversorgung.de .

„Über die Deutsche Manager Versorgung setzten wir einen besonderen Beratungsansatz in der Führungskräfte-Versorgung um. An den Kundenbedürfnissen ausgerichtete Konzepte und deren reibungslose Umsetzung im Unternehmen stehen im Vordergrund, nicht der Verkauf von Versicherungs- oder Bankprodukten,“ sagt Christoph Rath, Geschäftsführer der DMV Manager Versorgung GmbH.

Über die Deutsche Manager Versorgung:

Die DMV Manager Versorgung GmbH mit Sitz in Essen, bietet mit der Deutschen Manager Versorgung eine deutschlandweite Informations- und Beratungsplattform für die betriebliche Altersvorsorge von Geschäftsführern, Gesellschafter-Geschäftsführern, Vorständen und Führungskräften. Mehr als 100 akkreditierte Berater entwickeln mit ihrer Erfahrung und Expertise Konzepte für eine maßgeschneiderte Vorsorge und begleiten die Umsetzung im Unternehmen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103100/2132981/neues-informationsportal-fuer-fuehrungskraefte-die-deutsche-manager-versorgung-bietet-neutralen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.