Verschiedenes

Das Bewerten im "Show Your App" Award beginnt kommende Woche

ARKM.marketing
     

Erding (ots) – Deutschland sucht zum dritten Mal die Super-App! Ab der kommenden Woche beginnt der Online-Voting-Marathon im „Show Your App Award“. Bereits über 100 Apps sind am Start. Die besten 50 werden medienwirksam präsentiert. Die Einreichung der plattformunabhängigen Apps ist noch bis zum 14. Januar 2012 möglich. Alle, die ihre Apps noch zum „Show Your App“ Award einreichen wollen, können dies unter www.show-your-app.com tun. Die Verleihung der Preise für das Jury- und das Publikumsvoting findet am zweiten Tag der M-Days „The home of Mobile“, 2. Februar 2012, in Frankfurt am Main statt. Unter den Kandidaten befinden sich XING, BRIGITTE, Mercedes-Benz, DIE WELT, „Der Gestiefelte Kater“ und viele mehr.

Noch läuft die Einreichung der Apps für den dritten „Show Your App“ Award, mit inzwischen über 100 eingereichten Apps. Kommende Woche startet die Bewertungsphase, in der Nutzer in einer Zeitspanne von siebzehn Tagen die eingereichten Apps über ein Online-Voting bewerten können. 2011 wurden 32.000 Votes zu 140 Apps abgegeben. Neben dem Publikums-Voting findet auch eine Beurteilung der Applikationen durch die Jury statt. Hier werden die besten 15 Einreichungen ermittelt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Die Jury bewertet die eingereichten Apps in einer geschlossenen Sitzung nach den Kriterien „Handhabung, Design und Preis-Leistungsverhältnis“. Bereits mit dabei sind Einreichungen von ImmoScout24, HRS Hotelportal, HanseMerkur Krankenversicherung, SC Paderborn 07, „Der Gestiefelte Kater“, Total Immersion, BRIGITTE, DIE WELT, Das Örtliche, XING, dailyme TV, Farmerama, qeep, Mercedes-Benz und „Schmankerlrezepte – bayerisch kochen mit Andreas Geitl“.

Verschiedene Preise wie Präsenzmöglichkeiten auf den M-Days 2013, diverse Smartphones und Tablet-PC’s werden vergeben. Im Publikumsvoting nehmen alle Teilnehmer, die eine Stimme abgegeben haben, an einer Verlosung mit tollen Preisen aus der Geräteindustrie teil.

Auf den Award freuen sich die Partner und Sponsoren: Nokia, connect, appstar.tv, WV, Mobile Business, PC go!, LEAD Digital, BusinessIT und GFM Nachrichten. Die genauen Teilnahmebedingungen und weitere Details sind auf der Website www.show-your-app.com zu finden.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/72634/2180385/voting-start-fuer-die-super-app-das-bewerten-im-show-your-app-award-beginnt-kommende-woche/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.