Aktuelle MeldungenVerschiedenes

CONET Academy mit erweitertem Kursplan 2014

ARKM.marketing
     

Hennef – Mit der bewährten Kombination aus Standardseminaren führender Produkthersteller, praktischer Erfahrung aus laufenden Projekten und Prüfungen im eigenen durch Prometric autorisierten Test Center startet die CONET Academy in das Schulungsjahr 2014.

Quelle: Offenes Presseportal
Quelle: Offenes Presseportal

Den Schwerpunkt bilden weiterhin die durch Microsoft standardisierten MOC-Schulungen etwa für die MCSE- und MCSA-Zertifizierung rund um Produkte wie Windows, Exchange, SharePoint, SQL und System Center. Als besonderes Angebot stellt die CONET Academy aus bewährten Standardkursen auch Special Packages zusammen. Sie ermöglichen es, die entsprechende Zertifizierung mitsamt Prüfungen konzentriert zum Vorzugspreis zu absolvieren. Zudem erhalten Teilnehmer der Special Packages als Teil der Kursgebühr ihre Schulungsunterlagen komplett digital auf ihrem persönlichen Microsoft Surface RT Tablet.

„Unser umfassendes Angebot aus Schulungen durch projekterfahrene Trainer, Best Practices und Prüfungen im eigenen Test Center bietet unseren Kursteilnehmern ein maßgeschneidertes Komplettpaket, das sie schnell zu Lernerfolgen und erfolgreichen Zertifizierungen führt“, erklärt Dirk Lieder, der für die CONET Academy verantwortliche CONET-Geschäftsführer.

Individuelle Kurse ergänzt die CONET Academy zudem mit erweiterten Modulen, die im Arbeitsalltag häufig aufkommende Fragestellungen aufgreifen und vertiefen. Eigene CONET Group Seminars für aktuelle Herausforderungen des täglichen IT-Geschäfts, beispielsweise in den Themen Collaboration mit IBM-Technologie oder Business Process Management (BPM), runden den aktuellen Kursplan ab. In Kürze wird das Test Center der CONET Academy auch autorisierter Partner von Pearson VUE und neben Microsoft-Prüfungen zusätzliche Zertifizierungen beispielsweise für IBM und VMware anbieten.

Über die CONET Group

„Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET gehört als Hybrid-IT-Dienstleister zu den Top-25 der deutschen IT-System- und Beratungshäuser. Die mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe bietet seit 1987 erfolgreich Consulting, IT-Lösungen, Software-Entwicklung und IT-Personaldienstleistungen für Kunden in den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise an. Die Leistungen und Fachexpertise verteilen sich auf die vier großen Tochtergesellschaften CONET Business Consultants, CONET Solutions, CONET Services und QUEST. Darüber hinaus erbringen weitere Service- und Ländergesellschaften spezialisierte Dienstleistungen für individuelle Kundenanforderungen. Derzeit arbeiten mehr als 400 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz für die CONET Group.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.