Verschiedenes

CENTERM stellt auf der Citrix Synergy Barcelona 2012 neues Cloud-Terminal vor

ARKM.marketing
     

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) – CENTERM [http://www.centerm.com/], ein führender Anbieter integrierter Lösungen für Cloud-Computing-Terminals, Thin Clients, Abrechnungssysteme und ?Desktop-Cloud“-Technologie in der Region Asien-Pazifik, plant, vom 17. bis 19. Oktober auf der Citrix Synergy Barcelona 2012 sein neues Desktop-Cloud-Terminal B20 und sein mobiles Cloud-Terminal CT Pad2 auszustellen. Nachdem CENTERM zunächst mit der Ankündigung des Cloud-Terminal GM810 auf der Citrix Synergy San Francisco 2012 im vergangenen Mai auf den US- und den europäischen Markt vorgedrungen war, unternimmt das Unternehmen mit der Vorführung seiner neuesten technologischen Errungenschaft im Bereich der System-on-Chip (SoC)- und der Power-over-Ethernet (POE)-Technologie nun einen deutlichen Schritt nach vorn. Das GM810 ist als Citrix HDX Ready eingestuft worden und somit ab sofort erhältlich. Das GM810 ist derzeit das erschwinglichste Citrix HDX Ready-Cloud-Terminal auf dem Markt. Zheng Xu, Vertriebsleiter bei CENTERM in Übersee, teilt mit, dass das Unternehmen bei den Citrix Synergy-Messen in diesem Jahr einen niedrigen Stromverbrauch und volle Kompatibilität zu seinem Hauptaugenmerk gemacht hat, um der allgemeinen Nachfrage zu genügen. Das B20 basiert auf der SoC-Technologie und funktioniert mit dem völlig neuen POE-Schema, bei dem sämtliche Verbindungen über ein einziges Kabel erfolgen und mit dem der Stromverbrauch um ca. 20 Prozent reduziert werden kann. Zudem ist das B20 mit dem Citrix XenDesktop und den XenAppand VDI-in-a-Box-Virtualisierungslösungen kompatibel und unterstützt die hochauflösende Wiedergabe lokaler Videodateien mit 1080P. Das Produkt hat in der Branche großen Anklang gefunden. Beim anderen zu präsentierenden Produkt handelt es sich um das CT Pad2, unter allen Android-Tablets auf dem Markt das einzige Cloud-Terminal, das in der Lage ist, den Bedarf von Unternehmenskunden nach mobilem Cloud-Computing zu erfüllen. ?Das B20 erhält demnächst die Citrix HDX Ready-Zertifizierung“, erklärt Zheng. ?Es wird das Produktaufgebot von CENTERM in den Bereichen SoC und POE erweitern und uns einen neuen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“ CENTERM plant zudem, auf dieser Messe das Smart-Cloud-Terminal GM811CB vorzustellen, welches über IPTV, Cloud-Desktop- und Cloud-Anwendungen verfügt und so die perfekte Kombination aus IPTV und Cloud-Computing verspricht. Das Produkt kann auf viele zusätzliche Dienste skaliert werden und ist in der Lage, nahtlos und schnell zwischen Spielen, Videoanrufen, Online-Zahlungen, kommerziellen Anwendungen und weiteren Funktionen zu wechseln, so dass den verschiedensten Bedürfnissen bei Anwendungen in Hotels und zu Hause Rechnung getragen wird. Informationen zu CENTERM CENTERM ist ein führender Anbieter integrierter Lösungen für Cloud-Computing-Terminals, Thin Clients, Abrechnungssysteme und ?Desktop-Cloud“-Technologie in der Region Asien-Pazifik und führend auf dem Desktop-Cloud- und Terminalmarkt. Über viele Jahre hinweg hat CENTERM basierend auf Kundenbedürfnissen kontinuierlich für Innovationen gesorgt. Seine Produkte werden häufig in Informationssystemen im Finanz-, Telekommunikations-, Versicherungs- und Bildungswesen, von der Regierung und von Unternehmen in über 40 Ländern eingesetzt. CENTERM hat seinen Hauptgeschäftssitz in Fuzhou in der chinesischen Provinz Fujian. Weitere Informationen finden Sie unter www.centerm.com [http://www.centerm.com/]. Kontakt Vertrieb: ZhengXu +86-136-9688-5171 ctsales@centerm.com[mailto:ctsales@centerm.com] Web site: http://www.centerm.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/107010/2345650/centerm-stellt-auf-der-citrix-synergy-barcelona-2012-neues-cloud-terminal-vor/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.