Verschiedenes

Brightstar wurde als exklusiver IGLOO Versorger Kette gewählt

ARKM.marketing
     

Miami Und Auckland, Neu Seeland (ots/PRNewswire) –

– End-to-End Solution optimiert Versorger Ketten für NZ’s neuen Digital TV

Anbieter

Brightstar Corp., der weltweit grösste wireless Zulieferer und global führender Dienstleister, wurde als exklusive Versorgungskette für IGLOO ernannt, Neuseelands neuer Pre-Pay und On-Demand TV Anbieter.

Brightstar NZ wird eine komplette end-to-end Versorgungsketten Lösung für IGLOO’s TV Digitalempfänger, inklusive Vertragserfüllung, Bestandsaufnahme und Kanalführungsservice anbieten.

Chaz Savage, GM von IGLOO, NZ, erläuterte: „Als wir angefangen haben nach einer Firma zu suchen, die unseren Service unterstützen soll, haben wir eine aussergewöhnliche Antwort von Brightstar erhalten. Brightstar hat nicht nur die Versorgung verstanden und ausgesprochen. Sie haben ausserdem auf Schritt und Tritt kontinuierlich mit weiteren Neuerungen fortgesetzt. Es wurden Hochwertige Versorgungsketten Systeme vorgeschlagen und entworfen, die zu unserem Vorhaben passten.“

Jamie Cormack, Brightstar, NZ Geschäftsführer sagte: „Brightstar ist die einzige Firma in Neuseeland, die end-to-end Versorgungskettenservice anbietet. Von strategischer Finanzierung und Bestandsverwaltung bis zur Wertschöpfungskette, zum Einzelhandel Beziehung und Abwicklung. Brightstars reichhaltiges Angebot von Versorgungskettenservices und -Lösungen, macht es uns möglich, IGLOO’s Anspruch zu erwarten und zu liefern, wenn sie den neuseeländischen Markt betreten.“

Brightstar’s Service hilft Kunden, wie IGLOO, die Ausführung ihrer Kernunternehmungs-Tätigkeit und Strategie zu verbessern, in dem wir uns um den Kundenservice kümmern, die Zufriedenheit der Kunden verbessern und die Arbeitsleistung der Versorgungsketten optimieren.

Über Brightstar Corp.

Brightstar ist der weltweit grösste spezialisierte Wireless Zulieferer und einer der weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Rentabilität der wichtigsten Teilnehmer die an der Wireless-Gerät-Wertschöpfungskette fokussiert. Die Firma unterstützt über 80.000 Dienststellen mit weltweiten Verkaufs, mit Niederlassungen in 51 Ländern und Territorien, wo sie eine reichhaltige Angebotspalette von mehr als 100 massgeschneidert Dienstleistungen für die Wertschöpfungskette, Versorgungsketten-optimierung, Verkauf, Regierung und VARs und Kundenservice anbietet. Brightstar’s Dienste helfen den Kunden, den wachsenden Umfang der wireless Gerät Versorgungskette zu verwalten und ermöglicht ihnen erhöhte Produktlieferbarkeit. Ausweitung der Channel reach und erhöht Versorgungskettenleistung, indem sie die korrekten Produkte zum korrekten Standort und zur richtigen Zeit für dem besten Preis, bekommen. Für weitere Informationen zu Brightstar besuchen sie http://www.brightstarcorp.com.

Über IGLOO

IGLOO ist ein Joint Venture zwischen dem staatlichen Rundfunkveranstalter TVNZ und Neuseelands grösster Pay-TV-Anbieter SKY Television Networks, die Pre-Pay und On-Demand TV für neuseeländische Haushalte liefern. Es ist zeitlich abgestimmt, dass der schrittweise Abbau von analogem Fernsehen in Neuseeland zwischen 2012 und 2013 passieren wird. Ungefähr 300.000 Haushalte werden landesweit eine Aufrüstung ihrer Fernseher benötigen, um in der Lage zu sein, digitales TV, (welches IGLOO STBs anbietet) zu empfangen. Für weitere Informationen zu IGLOO besuchen sie http://www.igloo.co.nz.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/65067/2207758/brightstar-wurde-als-exklusiver-igloo-versorger-kette-gewaehlt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.