Verschiedenes

Biostar präsentiert neues Hi-Fi-Motherboard Hi-Fi A85X für den AMD-Prozessor Trinity

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von Motherboards, Grafikkarten, Peripheriegeräten sowie Computersystemen für die Industrie, präsentiert heute erstmals das neue High-End-Motherboard BIOSTAR Hi-Fi A85X für den Sockel FM2. Der CPU-Sockel FM2 kann AMDs neue Trinity Fusion APUs, die den Chipsatz A85X nutzen, aufnehmen. Das Motherboard Hi-Fi A85X im ATX-Formfaktor ist darüber hinaus zertifiziert für Windows 8 und unterstützt USB 3.0 sowie Dual-Channel-Memory bis DDR3-2400 im Overclocking-Modus.

Einzigartige Soundqualität dank der Puro Hi-Fi-Technologie Die von BIOSTAR entwickelte „Puro Hi-Fi-Technologie“ macht das Hi-Fi A85X im Vergleich zu den Produkten von Marktbegleitern einzigartig. Das neue Motherboard bietet ein integriertes und gleichzeitig unabhängiges Audio-Power-Design mit eingebautem Verstärker. Das Power-Design mit unabhängigen Audio-Komponenten gewährleistet, dass elektronische Störgeräusche auf ein Minimum reduziert werden. Das Audio-System sorgt so für ein unverfälschtes Klangerlebnis, das vor allem bei der Wiedergabe von Live-Musik, Studioaufnahmen oder Filmen zum Tragen kommt. Das lärmmindernde Multi-Layer-PCB-Layout gewährleistet außerordentliche Klarheit, unverfälschte Wiedergabe und höchste Hi-Fi-Klangqualität. Die Abtastfrequenz von 192kHz/24-bit garantiert eine hochwertige Audio-Ausgabe über Analog-Verbindungen für die Anbindung von Heimkinosystemen, Mehrkanal-Lautsprecheranlagen oder High-End-Kopfhörern. Anwender profitieren von High-Definition-7.1-Kanal-Surround-Sound, wie sie ihn mit einem bisher noch nicht erleben konnten.

Hi-Fi-Boards von BIOSTAR – technologisch führend Mit BIOSTARs vier Technologien Puro Hi-Fi, THX, Lucid MVP und SmartSpeedLAN bieten die neuen Hi-Fi-Motherboards optimalen Sound sowie maximale Netzwerk- und Grafikleistung. Die neue Hi-Fi-Serie eignet sich ideal für Filmfreunde und Gaming-Enthusiasten, die auf höchste Qualität Wert legen, aber dennoch nur ein begrenztes Budget investieren möchten.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104199/2329088/biostar-praesentiert-neues-hi-fi-motherboard-hi-fi-a85x-fuer-den-amd-prozessor-trinity/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.