Verschiedenes

Baufi24.de stellt Finanzierungstools kostenfrei zur Verfügung

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Tausende Webseiten konkurrieren um die Aufmerksamkeit ihrer Leser. Magazine, Zeitungen und Produktangebote von Unternehmen sollen gelesen werden. So unterschiedlich die Motivationen hinter den Angeboten auch sein mögen, verfolgen dennoch alle Publikationen das gleiche Ziel: Der Text auf der Website soll fesseln und Bindung zum Angebot erzeugen.

Ein idealer Weg, um Interesse und Aufmerksamkeit zu erzeugen und zudem leicht Informationen zu vermitteln, ist der Einsatz von Bildern, Infografiken und vergleichbaren Darstellungen. Das gilt insbesondere für schwer erklärbare Produkte respektive inhaltliche Zusammenhänge.

Speziell für die Immobilien- und Baufinanzierungswelt stellt das Baufinanzierungsportal Baufi24.de (http://www.baufi24.de/) interessante Grafiken und Charts zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige Tools, die optimal für den Einsatz auf immobilien-affinen Webseiten geeignet sind. Sämtliche Tools und Charts können mit wenigen Klicks konfiguriert und an die Optik der eigenen Webseite angepasst und ohne Programmierkenntnisse integriert werden. Die Nutzung des Angebotes ist kostenfrei. Weitere Informationen direkt unter: http://partner.baufi24.de/.

Woher stammen die Daten? Die Zinscharts und Baufinanzierungsrechner arbeiten mit tagesaktuellen Werten von Baufi24. Das DZGF-Zinschart basiert auf der DGZF-Pfandbriefkurve – den Pfandbriefrenditen der Deka-Bank und der Landesbanken. Alle weiteren Daten werden aus den Ergebnissen des Baufi24-Länderindex (http://www.baufi24.de/index-baufinanzierung/) aggregiert und basieren jeweils auf den Vorjahreswerten.

Über Baufi24.de

Baufi24.de ist mit mehr als zwei Millionen Besuchern pro Jahr eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen. Mehr als 1.000 zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit Beratung und Expertise zur Seite. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104820/2271120/mehr-lesernutzen-durch-infografiken-charts-und-rechentools-baufi24-de-stellt-finanzierungstools/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.