Verschiedenes

Alleinstellungsgarantien für die Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung im Beratungsfeld der betrieblichen Altersversorgung durch den Deutschen bAV Service

ARKM.marketing
     

Köln (ots) – Führende fachliche und juristische Marktexpertisen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und von Zeitwertkontenlösungen kombiniert mit automatisierten, IT-basierten Verwaltungsprozessen von betrieblichen Versorgungswerken – der Deutsche bAV Service offeriert die zuvor beschriebenen Anforderungskriterien als Marktführungslösung.

Die Beratung und Einrichtung sowie die laufende Überwachung von bAV- und Zeitwertkonten-Systemen erfordert in der hochwertigen Beratung technischen, rechtlichen und organisatorischen Aufwand und bindet damit Unternehmensressourcen. Der Deutsche bAV Service, als markenrechtlich geschützter Sondergeschäftsbereich der Kenston Services GmbH, ermöglicht daher die Koordinierung und Gewährleistung einer ganzheitlichen Beratungsabwicklung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung – samt integrierter umfassender Rechtssicherheit – für Unternehmen aus allen Bereichen von der kleinen „Ein-Mann-GmbH“ bis hin zum börsennotierten Dax-Unternehmen. In der Zusammenführung der Komponenten des Deutschen bAV Service mit den individuellen Unternehmensbelangen sowie der diesbezüglich möglichen inhaltlichen Anpassung der Technologie entsteht Innovation und Einzigartigkeit.

Der Deutsche bAV Service garantiert folglich den verantwortungsbewussten Arbeitgebern und Beratern hohe Kompetenz, Professionalität, standardisierte Abläufe und Haftungsauslagerung. Repräsentiert wird die Marke Deutscher bAV Service durch ausgewählte Kooperationspartner mit marktführenden Fachexpertisen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung. Die Partner als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung und garantieren praktischen und wissenschaftlichen Alleinstellungscharakter mit Marktführungsanspruch.

Vor diesem Hintergrund freut sich der Deutsche bAV Service, Sie zur 1. DbAV-Berater-Konferenz 2012 einladen zu dürfen, die an verschiedenen Terminen als jeweils eigenständige Veranstaltung besucht werden kann. Wir zeigen Ihnen anhand praxisnaher und wissenschaftlicher Vorträge und Gesprächsrunden auf,

– warum die bAV ein unabdingbares Beratungsfeld für die

qualifizierte Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung ist, und

welche entsprechenden Alleinstellungsmerkmale erfahren werden

können, – welche aktuelle Fachthemen die betriebliche Altersversorgung

gegenwärtig aus zivil-, arbeits-, steuer- und bilanztechnischer

Sicht tangieren, – welche Auswirkungen die Euro- und Finanzmarktkrise auf die

Finanzierung von Pensionsverpflichtungen hat und – welche berufsrechtlichen Fragestellungen in diesem Zusammenhang

unabdingbar zu beachten sind.

In Ergänzung zur umfassenden Beantwortung der zuvor genannten Fragestellungen erhalten Sie zielgenaue Konferenzunterlagen, mit deren Unterstützung Sie eine bestmögliche Positionierung im deutschen bAV-Markt erfahren werden.

Die entsprechenden Anmeldeunterlagen finden Sie unter: www.deutscher-bAV-service.de.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102444/2292315/1-dbav-berater-konferenz-2012-alleinstellungsgarantien-fuer-die-rechts-steuer-und/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.