Airbus droht erste A380-Abbestellung
Düsseldorf (ddp.djn). Dem Flugzeughersteller Airbus droht möglicherweise die erste Abbestellung seines Großraumflugzeugs A380. «Wir prüfen, ob wir unsere zehn Flugzeuge wirklich nehmen», sagte Steven Udvar-Hazy, Chef der Leasingfirma International Lease Finanz Corporation (ILFC), der Online-Ausgabe der «Wirtschaftswoche» am Rande eines Branchentreffens in Kuala Lumpur, Malaysia.
«Wir haben das Recht, die Bestellung im Zeitraum von Januar bis Juni 2009 kostenlos zu stornieren, können uns aber auch vorstellen die Auslieferung zu verschieben oder an Stelle des A380 andere Flugzeuge zu nehmen,» sagte Udvar-Hazy. Der Auftrag hat zu Listenpreisen einen Wert von rund drei Milliarden Euro. ILFC ist zusammen mit der Leasingtochter des Technologiekonzerns General Electric der Marktführer im Bereich Flugzeugleasing und einer der größten Kunden für Airbus und deren wichtigsten Konkurrenten Boeing aus den USA.
Airbus wollte zu den Aussagen keine Stellung nehmen. «Wir kommentieren die Kommunikation unserer Kunden nicht», sagte Airbus-Sprecher Stefan Schaffrath am Montag Dow Jones Newswires auf Anfrage. Der Flugzeughersteller habe aber von all seinen A380-Kunden ein «herausragendes» Feedback erhalten.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes28. November 2023So steigern Eigentümer den Wert ihrer Immobilie
Verschiedenes28. November 2023Unternehmerisch Wirtschaften: Maschinen-Leasing als Erfolgsbaustein
Verschiedenes28. November 2023IT outsourcen: Diese Vorteile überzeugen
Verschiedenes28. November 2023Daran erkennen Sie eine professionelle Arbeitsbühnenvermietung