Verschiedenes

Aerocool präsentiert neue Lüftersteuerungen Touch-2100 und Strike-X X-1000

ARKM.marketing
     

München (ots) – Aerocool Advanced Technologies präsentiert zwei neue Fan Controller, die eine flexible Steuerung der Lüfter und damit eine optimale Kühlung der Gehäuse ermöglichen: Aerocool Touch-2100 und Strike-X X-1000.

Aerocool Touch-2100

Aerocool Touch-2100 mit „Touch“-LCD-Technologie ist eine Lüftersteuerung, die mit einem großen Anzeigebereich ausgestattet ist und sich manuell bedienen lässt. Bei der LCD-Anzeigenbeleuchtung kann der Nutzer aus sieben Farben wählen, wobei auch eine Abschaltung der Beleuchtung möglich ist. Zudem bietet das Produkt zwei USB-3.0-Ports sowie Anschlüsse für Headset und Mikrofon. Mit dem Panel können Nutzer die Temperatur und die Geschwindigkeit von bis zu fünf Lüftern steuern und überwachen. Jeder der fünf Fan Channels unterstützt bis zu 25 Watt Leistung. Aerocool Touch-2100 zeigt sowohl die Temperaturen als auch die Geschwindigkeit der Lüfter an. Nutzer können anhand dieser Informationen die Drehzahl jedes Lüfters regulieren. Zudem ist es möglich, für jeden einzelnen Channel einen Temperatur-Alarm zu definieren.

Aerocool Strike-X X-1000

Die Produktfamilie Strike-X richtet sich vorwiegend an Spielebegeisterte und Power-User und umfasst PC-Gehäuse, Mäuse, Mousepads, Headsets, Power Supply Units und vieles mehr. Neu im Portfolio ist die Lüftersteuerung Strike-X X-1000. Der Fan Controller gewährleistet die optimale Kühlung der Komponenten im Gehäuse bei gleichzeitig minimaler Geräuschbelastung. Die fünf Regler des Produkts tragen das „X“ als auffälliges Design-Merkmal.

Die Leistungen des Strike-X X-1000: –

Steuerung von fünf Lüftern –

LED-Anzeige im Stör- oder Fehlerfall –

Unterstützung von bis zu 25 Watt pro Fan Channel –

vollkommene Abschaltung der Lüfter –

eingebaute Sicherung für den Schutz der Leiterplatte –

Alarm im Fall einer Lüfterstörung oder Überhitzung –

zwei USB-3.0-Ports plus Anschlüsse für Audio und Mikrofon

Der empfohlene Verkaufspreis für Aerocool Touch-2100 beträgt 59,90 Euro, das Aercocool Strike-X X-1000 kostet 41,90 Euro.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/79704/2332151/aerocool-praesentiert-neue-lueftersteuerungen-touch-2100-und-strike-x-x-1000/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.