Verschiedenes

Aerocool Advanced Technologies investiert massiv in Forschung und Entwicklung

München (ots) – Aerocool Advanced Technologies, ein führender Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, optimiert die Prozesse in Forschung und Produktentwicklung. Der Anspruch des Unternehmens ist es, Produkte anzubieten, die sich noch mehr an den Bedürfnissen und Wünschen der Benutzer orientieren. Die Neupositionierung in Forschung und Entwicklung wird sich auf die gesamte Produktpalette des Unternehmens auswirken.

Zehn Jahre Erfolg

Aerocool feiert in diesem Monat zehnjähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine sehr erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurück. „In den vergangenen zehn Jahren konnten wir uns mit einer überzeugenden Produktpalette eine starke Marktposition erarbeiten. Unsere Motivation war es stets, die Anforderungen der Anwender in unseren Produkten umzusetzen und deren Erfahrungen für die Entwicklung neuer, benutzerorientierter Lösungen zu nutzen“, erklärt Tony Lin, Sales Director bei Aerocool Advanced Technologies.

Intensive Marktforschung

Aerocool hat in den vergangenen Monaten intensiv Marktforschung betrieben und sich mit ausgewählten Gruppen von PC-Power-Usern und Spielebegeisterten auseinandergesetzt, um deren Bedürfnisse und Anforderungen aufzunehmen. Die Ergebnisse dieser Marktforschung fließen unmittelbar in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte ein.

Benutzerorientierung im Fokus

Auf Basis der ersten Untersuchungsergebnisse hat Aerocool bereits eine erste, innovative Produktlinie entwickelt, die Gehäuse, Control Panels, Mäuse, Mousepads, Tastaturen und vieles mehr umfasst. Die gesamte Produktlinie wird im Oktober 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt. „Unser Ziel ist es, auch in den kommenden Jahren noch enger mit unseren Zielgruppen zusammenzuarbeiten. Ab sofort wird sich ein engagiertes Team bei Aerocool ausschließlich um die Anforderungen der User kümmern und auch Kanäle wie Facebook, YouTube sowie Foren sehr intensiv als Kommunikationsmedium nutzen. Gemeinsam werden wir noch mehr bewegen und verändern“, erläutert Tony Lin, Sales Director bei Aerocool Advanced Technologies.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/79704/2119152/aerocool-advanced-technologies-investiert-massiv-in-forschung-und-entwicklung/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.