Aktuelle MeldungenUnternehmen

Zukunft ERDGAS und ZVSHK schließen Zukunftspartnerschaft

ARKM.marketing
     

Frankfurt am Main – Zukunft Erdgas und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) überführen ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit in eine strategische Partnerschaft. Die entsprechende Vereinbarung einer „Zukunftspartnerschaft“ wurde am Rande der Branchenmesse ISH in Frankfurt von Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas, und Manfred Stather, Präsident des ZVSHK, unterzeichnet.

Quellenangabe: "obs/Zukunft ERDGAS"
Quellenangabe: „obs/Zukunft ERDGAS“

„Uns verbindet viel. Dazu gehört das gemeinsame Interesse, Innovationen aus dem Bereich der Wärmeerzeugung in den Markt zu tragen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass Brennstoffzellen, Gaswärmepumpen und Strom erzeugende Heizungen in den deutschen Heizungskellern ankommen“, sagte Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas. Manfred Stather, Präsident des ZVSHK, hob hervor: „Beide Partner widmen sich schon heute in hohem Maße der Aufgabe, den Klimaschutz mit moderner und effizienter Heiztechnologie zu fördern. Dieses Engagement wollen wir durch die Zukunftspartnerschaft weiter stärken. Gerade die Markteinführung innovativer Zukunftstechnik braucht die enge Zusammenarbeit der Marktpartner.“

Zentrale Rolle des Handwerks

Stather hob die zentrale Rolle des Handwerks bei der konkreten Umsetzung der Wärmewende in den Haushalten hervor: „Fachhandwerker im Kundenkontakt liefern kompetente Beratung und solide Umsetzung. Die Menschen wollen wissen: Welche Technologie passt zu mir? Welcher Brennstoff? Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Diese Fragen kann niemand so gut beantworten wie der Fachhandwerker vor Ort. Gemeinsam mit Zukunft Erdgas wollen wir an dieser Stelle helfen, die individuell richtigen Entscheidungen zu treffen.“

Erdgas für effizienten Klimaschutz

Dr. Timm Kehler betonte die zentrale Rolle der Gebäudeenergieeffizienz für die Energiewende: „Die Klimaziele bis 2050 können wir nur erreichen, wenn die Energiewende zur Wärmewende wird. Innovatives und effizientes Heizen mit Erdgas bietet den meisten Klimaschutz pro investiertem Euro und kann dazu entscheidend beitragen. Das Handwerk als entscheidender Marktmittler ist einer unserer wichtigsten Partner auf dem Weg zu mehr Klimaeffizienz im Heizungskeller.“

Als Kooperationsfelder der Zukunftspartnerschaft nennen die Partner unter anderem die Unterstützung der Markteinführung innovativer Erdgas-Technologien sowie gemeinsame Informations- und Schulungsmaßnahmen.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.