Aktuelle MeldungenUnternehmen

Ulrich Hegge neuer Vice President of Strategic Market Development DACH bei AppNexus

ARKM.marketing
     

Hamburg – AppNexus, das weltweit führende unabhängige Werbetechnologie-Unternehmen, ernennt heute Ulrich Hegge zum Vice President of Strategic Market Development DACH. Hegge war zuvor als Generalbevollmächtigter/CSO bei der comdirect bank tätig. Weitere Stationen waren Führungspositionen bei Hubert Burda Media, Gruner + Jahr sowie die Gründung von wunderloop, einem Technologieanbieter für Integrated Targeting Services.

Am 14. Dezember 2015 wird er im AppNexus Office Hamburg die Stelle als Vice President of Strategic Market Development DACH antreten. „Mit Blick auf ein erfolgreiches Jahr 2015 wollen wir den Ausbau unseres Geschäfts in der DACH-Region weiter vorantreiben. Mit der Ernennung von Uli Hegge zum Vice President of Strategic Market Development haben wir die Zahl unserer Mitarbeiter in Hamburg mehr als verdoppelt und unser nun 26-köpfiges DACH-Team exzellent verstärkt“, erklärt Michael Rubenstein, President von AppNexus. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Uli Hegge einen international anerkannten und exzellent vernetzten Fachmann für unser Unternehmen gewinnen konnten. Sowohl als Gründer und Pionier im Online Marketing als auch in leitender Position bei verschiedenen Unternehmen hat er den Online-Markt in den letzten Jahren nachhaltig geprägt. Durch seine Zeit in großen Medienkonzernen kann er sich zudem in hohem Maße mit den Bedürfnissen und Ansprüchen großer Publisher identifizieren. Durch seine Tätigkeit bei comdirect trifft dies genauso für die Seite der Werbetreibenden zu.“

Quelle: schoesslers GmbH / AppNexus
Quelle: schoesslers GmbH / AppNexus

Ulrich Hegge bringt langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Digitalen Marketing und den digitalen Marketingtechnologien mit. Nach seinen Tätigkeiten beim Stern Magazin und in der Geschäftsleitung von Gruner + Jahr Electronic Media Services gründete Hegge 1997 das e-Commerce Unternehmen e-dict, sowie zwei Jahre später mit wunderloop einen europaweit führenden Provider für Integrated Targeting Services. Nach Stationen als Managing Director beim Media Innovation Lab von Hubert Burda Media und Generalbevollmächtigter/CSO bei der comdirect bank AG, wo er unter anderem für Marketing und Sales verantwortlich war, war Hegge zuletzt als Investor und Berater für verschiedene Startups aus den Bereichen Fintech und Online Marketing tätig.

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung“, kommentiert Hegge seinen Einstieg als Vice President of Strategic Market Development bei AppNexus. „Ich bin davon überzeugt, dass Transparenz, Kundenorientierung und ein Full-Stack-Service zukünftig die entscheidenden Parameter für Publisher und Werbetreibende sein werden. AppNexus ist der einzige Anbieter im Markt, der diesen Ansprüchen gerecht wird. Der programmatische Wandel hat erst begonnen und wird bald alle Medienformen erfassen. Ich bin davon begeistert, diesen Wandel aktiv mitzugestalten und ihn mit AppNexus und unseren Partnern weiter voranzutreiben.“

Quelle: schoesslers GmbH / AppNexus

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.