Aktuelle MeldungenUnternehmen

PRINZIP E bewirbt Autohaus mit außergewöhnlicher Kampagne

ARKM.marketing
     

Die Kommunikationsprofis aus Herrenberg wählten einen außergewöhnlichen Weg, das Autohaus und seine Mitarbeiter als zuverlässige und kompetente Partner in Szene zu setzen. Ab Januar 2014 präsentieren die Mitarbeiter als „Rinderknecht Autohelden“ das Unternehmen auf der neuen Website http://www.rinderknecht.de . Sie verkörpern den Slogan „Für Ihr Auto geben wir alles“ und zeigen in Bild und Ton, wie sie die Wünsche ihrer Kunden mit Leidenschaft umsetzen. Die ersten Kurzfilme dieser „Autohelden“ Reihe sind auf dem YouTube Kanal von PRINZIP E abrufbar.

„Superman, Spiderman und Batman“ heißen die „Rinderknecht Autohelden“ in einem der zwölf Kurzfilme, die vor einigen Monaten im Autohaus und unter den neugierigen Blicken von Kollegen und Kunden gedreht wurden. Verantwortlich für diese außergewöhnliche Idee zum Markenauftritt des regionalen Autohauses Rinderknecht ist die Herrenberger Kreativagentur PRINZIP E. Im Fokus stehen dabei die Mitarbeiter, als wichtigstes Potenzial des Unternehmens. Vom Mechaniker über den Verkäufer bis hin zum Geschäftsführer werden sie bei ihrer täglichen Arbeit mit viel Charme und Humor in Szene gesetzt.

Quelle: Presseanzeiger
Quelle: Presseanzeiger

„Ganz bewusst haben wir unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt des neuen Markenauftritts gestellt“, so Jürgen Kussmaul, Inhaber und Geschäftsführer des Autohauses. „Denn ihre Leistung und Leidenschaft ist das größte Potenzial unseres Unternehmens. Das Making-of hat nicht nur unsere Mitarbeiter motiviert, sondern auch meinen eigenen Blick auf das Unternehmen nachhaltig verändert.“

Auch Stefanie Hemmann, Geschäftsführerin PRINZIP E, freut sich über den Mut des Geschäftsführers, mit dieser augenzwinkernd heroischen Bildsprache neue Wege zu beschreiten. „Beim Fotoshooting und Filmdreh waren wir begeistert von der guten Stimmung und der Auto-Leidenschaft im Team. Die Kampagne hat nicht nur eine hohe Außenwahrnehmung sondern wirkt auch nach innen.“ Prägendes Element sind neben dem Fokus auf die Mitarbeiter, die Farben Schwarz und Rot – ganz im Ralley-Streifen-Stil. Der neue Look strahlt Schnelligkeit und Dynamik aus und zeigt nicht nur die Zuverlässigkeit und Freundlichkeit, sondern auch die Leidenschaft der Rinderknecht Mitarbeiter für die Wünsche ihrer Kunden.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.