Aktuelle MeldungenUnternehmen

Fruit Logistica: BVEO kündigt Sommertour 2015 an

ARKM.marketing
     

Berlin – Anlässlich seines Rundgangs auf der Fruit Logistica konnte sich Bundesminister Schmidt auf dem Gemeinschaftsstand der BVEO einen ersten Eindruck über ein neues Vorhaben der deutschen Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen für 2015 verschaffen.

Karl Voges, Vorstand der BVEO, erklärte, warum auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 20 neben Anderem ein Wohnmobil im „Deutschland – Mein Garten.“-Design abgebildet ist. Unter dem Motto „Sommertour 2015 live“ besucht ein Reporter diesen Sommer mit einem Wohnmobil alle BVEO-Mitglieder und dreht Videoclips, die dann täglich auf der Webseite eingestellt werden. „Auf diese Weise werden dem Verbraucher die Vielfalt und die Frische der Produkte deutscher Erzeugerorganisationen noch näher gebracht. Zudem werden die Anbaugebiete und Unternehmen interaktiv erlebbar gemacht“, so Voges.

Quellenangabe: "obs/Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. BVEO/JÜRGEN WEYRICH"
Quellenangabe: „obs/Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. BVEO/JÜRGEN WEYRICH“

Seit 2012 steht die durch die Erzeugerorganisationen initiierte Verbraucherkampagne „Deutschland – Mein Garten.“ im Fokus des in diesem Jahr 1200 Quadratmeter umfassenden BVEO-Gemeinschaftstandes.

Im Jahr 2015 dreht sich bei „Deutschland – Mein Garten.“ alles um das Motto „Tradition neu entdecken“. Traditionelle und heimatverbundene Speisen liegen wieder voll im Trend. Auch die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Initiative greift diese Trends auf und bringt generationsübergreifend Verbraucher mit Freude an frischem Obst und Gemüse zusammen. Dieser Schwerpunkt findet sich in allen Maßnahmen des Jahres 2015 wieder.

Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) ist ein Zusammenschluss von 40 Mitgliedern (30 Erzeugerorganisationen und zehn Einzelunternehmen) der deutschen Obst- und Gemüsebranche. Der Verband vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder, organisiert Messe- und Kongressauftritte und steuert PR- und Marketingmaßnahmen. Er kooperiert mit internationalen Schwesterorganisationen und übernimmt verschiedene Verwaltungsaufgaben.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.