Existenzgründung leicht gemacht
Modebewusste Frauen starten mit eingeführtem Konzept in die Selbständigkeit
Der Trend zur beruflichen Selbständigkeit hält in Deutschland an. Gründe dafür gibt es viele: Frauen beispielsweise wollen am liebsten selbstbestimmt und flexibel arbeiten, um den Spagat zwischen Job und Familie zu schaffen und um idealerweise mehr zu verdienen. Eine Selbständigkeit ist allerdings nicht ohne Risiko, zahlreiche Gründer scheitern frühzeitig. Deutlich besser gerüstet sind diejenigen, die auf eine erfolgreiche Geschäftsidee zurückgreifen können. Eine interessante Option gerade für Frauen ist dabei die boomende Schmuck- und Modebranche.
Style Coaches mit speziellem Vertriebskonzept
Annette Albrecht-Wetzel und Gerald Heydenreich beispielsweise haben vor drei Jahren das Schmucklabel “Pippa&Jean” auf den Markt gebracht, das modebegeisterten Frauen als Style Coaches einen einfachen und erfolgreichen Schritt in die Selbständigkeit ermöglicht. Dafür wurde mit Social Selling ein spezielles Vertriebskonzept entwickelt: Es bringt E-Commerce, Social Media und Direktvertrieb zusammen und vereint das Beste aus den drei Welten. Die Style Coaches können auf Homeshopping-Partys – sogenannten “Style Partys” – und in der eigenen Online-Boutique Schmuck, Accessoires und andere Lifestyle-Produkte anbieten. Die Kollektionen werden mit viel Liebe zum Detail und in kleinen Auflagen in ausgewählten Manufakturen produziert. Mehr Informationen über diesen Weg in die Selbständigkeit gibt es unter www.pippajean.com/karriere.
Faire Konditionen
“Unser Ziel ist es, insgesamt 100.000 Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten”, sagt Annette Albrecht-Wetzel, die die Herausforderungen berufstätiger Mütter aus eigener Erfahrung kennt. Die Konditionen dafür sind fair, geringe Einstiegskosten machen das Risiko der Existenzgründung überschaubar. Vergütet wird über eine Provision von 25 bis 30 Prozent auf jedes verkaufte Schmuckstück. Um alles andere – wie Einkauf, Lagerhaltung, Versand, Abrechnung und Retourenmanagement – kümmert sich das Unternehmen. Zudem unterstützt ein umfangreiches Schulungsprogramm die Style Coaches von der Gründung bis zu möglichen Führungspositionen.
Quelle: djd
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen:
Verschiedenes16. November 2023Nachhaltigkeit auch bei den Etiketten – Das sollten umweltbewusste Unternehmen wissen