Aktuelle MeldungenUnternehmen

Die PRO SKY AG startet Kooperation mit der Selektion Deutscher Luxushotels

ARKM.marketing
     

Köln – Maßgeschneidertes Fliegen und die Luxushotellerie – in dieser Kombination steckt viel Potential für Gäste und Hotels. Ablesen lässt sich das zum Beispiel an der neuen Kooperation, die Pro Sky und die Selektion Deutscher Luxushotels gestartet haben. Das positive Reiseerlebnis steht im Mittelpunkt, wenn anspruchsvolle Einzelreisende und Gruppen zukünftig Pro Sky für die Organisation des Fluges zu den Partnerhotels wählen.

Quelle: OpenPR
Quelle: OpenPR

Die Luxushotellerie setzt alles daran, ihren Gästen einen Aufenthalt zu bieten, der höchsten Ansprüchen genügt. Ein Service-Verständnis, dem sich auch Pro Sky verpflichtet fühlt. Für die Spezialisten in Sachen „maßgeschneidertes Fliegen“ muss komfortables Reisen nämlich nicht erst im Hotel beginnen. Ein besonders angenehmes Erlebnis sei es, wenn Gäste schon auf dem Flug den Alltag hinter sich lassen können. „In der standardisierten Luftfahrt gehen die positiven Erlebnisse zunehmend verloren. Pro Sky hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, dem Reisen mit maßgeschneiderten Flügen möglichst viel Stil und Komfort zurückzugeben“, beschreibt Armin Truger, CEO der PRO SKY AG. Dieser Ansatz gefiel der Selektion Deutscher Luxushotels, einem 1987 gegründeten Verbund von acht deutschen und einem österreichischen Grand Hotel, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Kultur der Gastlichkeit zu prägen und zu pflegen.

An- und Abreise wird bei Aufenthalten in Luxushotels immer wichtiger

„Individuelles, flexibles und komfortables An- und Abreisen ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Aufenthaltes in Luxushotels“, erläutert Ingo C. Peters, geschäftsführender Direktor des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg und Sprecher der Selektion Deutscher Luxushotels. Mit Pro Sky habe der Verbund den idealen Partner gefunden. Vorteile für die Hotelpartner: Mit maßgeschneiderten Flügen bleiben An- und Abreise bei Gästen in positiver Erinnerung. Der Flug trägt damit zur Gesamtzufriedenheit des Gastes bei. Darüber hinaus zeigt das Hotel, dass die Kultur der Gastlichkeit auch die Anreise einschließt. Somit erweitern die Partner-Häuser ihr Service-Angebot um ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.

Maßgeschneidertes Fliegen: Bessere Erreichbarkeit von Hotels

Ebenfalls interessant ist die bessere Erreichbarkeit der Grand Hotels. „Vom Einzelreisenden bis zur großen Gruppe unterstützen wir die Häuser dabei, dass jeder Gast auf Wunsch die perfekten Flugverbindungen nutzen kann“, so Armin Truger. Dahinter steht die besondere Vielfalt von Leistungen der Pro Sky AG. Das 1996 gegründete und heute global aktive Unternehmen integriert die Geschäftsfelder Private Jets, Flugtickets für Gruppen, Flugzeugcharter und personalisierte Airport & Inflight Services in seinem Portfolio.

Quelle: OpenPR

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.