DEICHMANN-Förderpreis: Jetzt noch schnell bewerben!
Noch bis zum 30. Juni 2014 können sich Unternehmen, Organisationen und Schulen um den DEICHMANN-Förderpreis für Integration bewerben. Deutschlands größter Schuhhändler unterstützt bereits im zehnten Jahr Initiativen, die sich in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche einsetzen. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 100.000 Euro dotiert. Initiativen können sich unter www.deichmann-foerderpreis.de bewerben.
Essen – Auch die Schwächsten unserer Gesellschaft sollen eine Chance im Beruf haben. Dies ist das Motto des DEICHMANN-Förderpreises für Integration. „Wir brauchen Menschen in unserem Land, die bei der Integrati-on in Beruf und Gesellschaft helfen. Wir müssen bereits im Kindergarten ansetzen und dürfen im Erwachsenenalter nicht aufhören, Wege zur Integration zu ebnen. Dabei ist es unerheblich, ob es um eine Behinderung, Sprachkenntnisse oder einen fehlenden Schulabschluss geht“, so Heinrich Deichmann, der Initiator des Förderpreises.
Der Förderpreis für Integration gliedert sich in drei Kategorien: In der Kategorie 1 werden kleine und mittlere Unter-nehmen ausgezeichnet. In der zweiten Kategorie können sich Vereine, öffentliche Initiativen, kirchliche Organisationen und private Initiativen bewerben: Gesucht werden Bewerber, die sich in herausragender Weise für die Integration von jungen Menschen engagieren: Es geht beispielsweise um regelmäßigen Sprachunterricht oder die Vermittlung von Kontakten und Weiterbildungsmaßnahmen. In der dritten Kategorie werden schulische Präventivmaßnahmen gesucht. Denn schon während der ersten Schuljahre werden die Leistungsunterschiede zwischen Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft immer größer.
Alle Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder oder Jugendliche engagieren, können sich über www.deichmann-foerderpreis.de bis zum 30. Juni 2014 bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sind unter dieser Website oder beim Wettbewerbsbüro unter der Telefonnummer 0180 / 5010759 (14 ct/Min.) anzufordern. Der DEICHMANN-Förderpreis ist mit 100.000 Euro dotiert.
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen:
Verschiedenes16. November 2023Nachhaltigkeit auch bei den Etiketten – Das sollten umweltbewusste Unternehmen wissen