Aktuelle MeldungenUnternehmen

Bestleistungen aller Art aus der Region Köln/Bonn gesucht

ARKM.marketing
     

Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ baut auf dem starken Image Deutschlands auf

Region Köln/Bonn e.V.  – Für die internationale Kampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ werden Bestleistungen aller Art gesucht. Mit dieser Kampagne will NRW.INVEST, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Vielfalt der ansässigen Bestleistungen vorstellen.

Die Mitmachkampagne ruft Bürger, Unternehmer, Wissenschaftler, Erfinder und Persönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen, insbesondere aus der Region Köln/Bon auf, ihre Bestleistungen im Internet unter www.germanyatitsbest.de vorzustellen. Jeder, der eine deutschland-, europa- oder weltweite Bestleistung vorzuweisen hat, kann sie hier präsentieren und erhält als Zertifizie-rung eine Urkunde von NRW Wirtschafts-Minister Garrelt Duin.

Alle, die an der Kampagne mitmachen, erhalten die Chance, auf diesem Portal auf sich aufmerksam zu machen und sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ baut auf dem starken Image Deutschlands auf. Gleichzeitig wirbt die Kampagne auf internationaler Ebene um ausländische Investoren. Daher ist „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ als Partner- und Mitmachkampagne konzipiert und lebt davon, dass diejenigen, die Bestleistungen erbringen, diese selbst vorstellen und so zugleich für den Standort Nordrhein-Westfalen werben.

Mitmachen können alle Personen, Unternehmen oder Institutionen, die in Nordrhein-Westfalen ansässig sind und eine Bestleistung in den Kategorien Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Kultur, Freizeit, Sport oder Persönlichkeiten aufweisen können.

Eine Bestleistung ist eine Leistung, die in Deutschland, in Europa oder weltweit als ausgezeichnete Leistung anerkannt ist. Sie liegt beispielsweise vor bei Weltmeistern in einer bestimmten Disziplin, einem aufgestellten Rekord, einem marktführenden Unternehmen in einem bestimmten Bereich oder bei einem besonders erfolgreichen Produkt, das mindestens deutschlandweit eine führende Marktposition innehat.

Auch gesucht werden kulturelle oder wissenschaftliche Bestleistungen für beispielsweise eine ausgezeichnete Theaterinszenierung, ein Museum oder ein Freizeitpark mit den meisten Besucherzahlen oder ein Hochschulinstitut welches für eine Entwicklung prämiert worden ist. Ein Bestleister kann dabei eine Person oder ein Unternehmen sein, oder auch eine kulturelle oder wissenschaftliche Institution. Weitere Informationen unter: www.germanyatitsbest.de

Quelle: Region Köln/Bonn e.V.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.