Lehramtsstudenten

  • Aktuelle Meldungen

    Lehrer ohne Auslandserfahrungen

    Schulklassen werden immer internationaler, doch Deutschlands künftige Lehrer bleiben im Studium lieber zu Hause. Nur 23% aller Lehramtsstudenten sammeln Erfahrungen…

    Weiterlesen >>
  • Karriere

    Die eigene Examensarbeit als Karrieresprungbrett

    Bachelor, Magister, Diplomanden, Lehramtsstudenten, Promovierende: Sie alle kommen an den Punkt in ihrem Studium, an dem sie eine Abschlussarbeit abgeben…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         


  • VerschiedenesAm Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Einzelnachhilfe besser als Gruppenunterricht?

    Die Anforderungen an Schüler werden immer höher. Der Schulstoff wird kompakter und schneller durchgezogen, immer mehr Eigenleistung wird von den…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.