Arbeitgeber
-
Politik
Lieberknecht pocht auf deutliche Lohnerhöhungen
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat sich für deutliche Lohnerhöhungen ausgesprochen. Die Zeit der Zurückhaltung sei vorbei, sagte die CDU-Politikerin der…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Telekom-Mitarbeiter protestieren für mehr Lohn
Mit einem Warnstreik und einer Menschenkette vor der Telekom-Zentrale in Bonn wollen am Freitag 800 Beschäftigte des Telekommunikationsunternehmens protestieren. Auf…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Arbeitgeber muss Lohnvereinbarung nachweisen
Köln. Arbeitgeber müssen Vereinbarungen über den Arbeitslohn belegen können. Fehlt der gesetzlich geforderte schriftliche Nachweis, kann dies im Streitfall für…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Übernahme einer Geldbuße durch Arbeitgeber ist steuerpflichtig
München. Wenn ein Arbeitgeber eine gegen den Arbeitnehmer verhängte Geldbuße übernimmt, dann ist dieser erstattete Betrag wie Arbeitslohn zu versteuern.…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Rechtstipp: Arbeitgeber darf Aufhebungsangebot auf Junge begrenzen
Erfurt. Unternehmen dürfen ein Abfindungsangebot zum Stellenabbau auf jüngere Beschäftigte begrenzen. Wenn einem 55jährigen Arbeitnehmer ein entsprechender Aufhebungsvertrag nicht angeboten…
Weiterlesen >> -
Politik
Von der Leyen zeichnet beste Arbeitgeber aus
Berlin. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat 100 Unternehmen für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Wie…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Rechtstipp: Arbeitgeber muss öffentliche Kritik hinnehmen
Stuttgart. Arbeitgeber dürfen Beschäftigte auch nach einer harten, öffentlich geäußerten Kritik am Unternehmen nicht entlassen. Das entschied jetzt das Landesarbeitsgericht…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Keine Kündigung nach Abmahnung wegen ähnlichem Pflichtverstoß
Berlin. Arbeitgeber dürfen bei einer wiederholten Pflichtverletzung nur dann verhaltensbedingt kündigen, wenn sie den betroffenen Arbeitnehmer wegen dieses Pflichtverstoßes schon…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Arbeitgeber ist an geschlossenen Vergleich gebunden
Stuttgart. Einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Kündigungsschutzverfahren auf einen Vergleich, kann der Arbeitgeber die Einigung nachträglich nicht unter Hinweis…
Weiterlesen >>