Aktuelle MeldungenTechnologie

Spreed Online Meeting integriert Anmeldeformular für Webcast Teilnehmer

ARKM.marketing
     

Die Spreed Online-Anmeldung ermöglicht Teilnehmern die einfache Registrierung zu Ihren virtuellen Events.

Mit dem sicheren Spreed Online Meeting Dienst erreichen Sie Ihre Zielgruppen weltweit über das Internet. Sie stellen Ihre neusten Produkte online vor, schulen Ihre Mitarbeiter virtuell oder publizieren universitäre Vorlesungen im Netz. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und grenzenlos.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor Ihrer Online-Kommunikationsstrategie ist die Ansprache neuer und bestehender Kontakte für Ihre Online-Veranstaltung. Mit der Spreed Anmeldung optimieren Sie die unterschiedliche Kundenansprache in den verschiedenen Kommunikationskanälen. Eine einfache Registrierung bedeutet mehr zufriedene Teilnehmer: Sie steigern so die Teilnahmequote Ihrer Events.

Quelle: Open PR
Quelle: Open PR

Ihre Vorteile:

  • Größere Reichweite und Teilnahmequote: Durch die Online-Publikation des Anmeldeformulars zu Ihrem virtuellen Event erreichen Sie eine größere Zielgruppe im Vergleich zu manuellen Einladungen – ohne zusätzliche Kosten.
  • Vereinfachter Anmeldeprozess: Die übersichtlichen Spreed Online Meeting Anmeldeseiten enthalten automatisch alle Angaben zu Ihrem Web Meeting, Webinar oder Webcast. Mit dem Registrierungsformular melden sich Ihre Teilnehmer selbst binnen Sekunden für die Veranstaltung an, erhalten unverzüglich Zugangsdaten und werden sofort in Ihre Teilnehmerliste übernommen. Damit sparen Sie als Veranstalter viel Zeit, die Sie bisher für manuelles Pflegen der Teilnehmerliste aufgewendet haben.
  • Online-Integration als iFrame oder Pop-up: Spreed bietet eine schnelle und einfache Integration der Anmeldungsformulare als Link, iFrame oder Pop-up in Ihre Webpräsenz, Ihren Newsletter, Ihren Blog, Ihre Social Media Kanäle (wie Facebook-Fanpage, Google+ Seite etc. oder Messenger wie WhatsApp, Threema, Telegram). Zudem können Multiplikatoren die Online-Anmeldung direkt auf ihren Internetseiten einbinden.
  • Keine Bildbearbeitungs- oder Programmierkenntnisse notwendig: Ohne Designexpertise oder HTML-Know-how erstellen Sie Registrierungsformulare für Ihre Veranstaltungen und veröffentlichen diese im Internet.

Unabhängig ob Sie virtuelle Konferenzen, Seminare oder größere Meetings organisieren, mit der Spreed Online-Anmeldung profitieren Sie als Unternehmen oder Non-Profit Organisation. Somit können Sie sich stärker auf die Vorbereitung des Ablaufs und der interaktiven Elemente während Ihres Events fokussieren.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.