KarriereTechnologieUnternehmen

mayato mit Best Consulting Partner Award 2016 von EXASOL ausgezeichnet

ARKM.marketing
     

Berlin – Das BI-Analysten-und Beraterhaus mayato wurde kürzlich von der EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, als bester Consulting Partner ausgezeichnet. Mit diesem Award würdigte EXASOL die herausragende Leistung seines Beratungs-Partners. Die Verleihung der Auszeichnung erfolgte durch Michael Konrad, COO/CFO der EXASOL AG im Rahmen der internationalen Anwenderkonferenz EXASOL Xperience 2016 in Berlin mit mehr als 180 Teilnehmern aus Europa und Übersee.

Langjährige, erfolgreiche Partnerschaft

mayato ist bereits seit 2010 Mitglied des EXASOL Partner Netzwerks. Die Zusammenarbeit entfaltete sich über zahlreiche gemeinsame Projekte bei großen und mittelständischen Unternehmen.

EXASOL ist eine leistungsstarke In-Memory-Datenbank mit höchster Performance und Skalierbarkeit, die speziell für Analysezwecke (In- Memory Analytics) entwickelt wurde. Von kommerziellen Datenanwendungen bis hin zu komplexen Analysen können Unternehmen damit große Datenvolumen in Echtzeit analysieren sowie BI-Anwendungen und Reportings beschleunigen.

Quelle: mayato GmbH
Quelle: mayato GmbH

mayato bietet Lösungen in den Bereichen Financial Analytics, Customer Analytics, Industry Analytics und Security Analytics und unterstützt seine Kunden, den optimalen Nutzen aus verfügbaren Informationen zu ziehen. Analysten und Data Scientists beraten dabei, wie Daten aus verschiedenen Quellen aufbereitet werden können, um mögliche Trends und Ereignisse vorauszusagen. Sie helfen bei der Auswahl der geeigneten Werkzeuge, entwickeln erfolgreiche Strategien und konzipieren bewährte und moderne Architekturen.

Durch die Partnerschaft mit EXASOL erhalten die Mitarbeiter von mayato regelmäßig Spezialschulungen und Zertifizierungen sowie Zugang zu Supportkanälen des Softwareanbieters, wodurch eine überdurchschnittliche Beratungsqualität bei Kundenprojekten garantiert werden kann. mayato unterstützt EXASOL bei Beratung und Betreuung von deren Kunden.

„Wir haben mit EXASOL für unsere Kunden eine Datenbank-Lösung in unserem Portfolio, die hochperformant, flexibel anpassbar, wartungsarm und kostengünstig ist – nach unserer Erfahrung aus vielen Projekten der letzten Jahre die ideale Plattform für Data Analytics. Regelmäßig beweist sie sich in entsprechenden Benchmarks als Testsieger und führt zu Recht den Titel der schnellsten Datenbank der Welt“, äußert Dr. Marcus Dill, CEO der mayato GmbH.

Quelle: mayato GmbH

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.