Lexmark stellt ReadSoft Online R8 für die Rechnungserfassung in der Cloud vor
Lösung automatisiert Rechnungsbearbeitung für KMU zur Verbesserung der Abläufe und Produktivität in der Kreditorenbuchhaltung
Berlin – Lexmark präsentiert ReadSoft Online R8, die Cloud-basierte Lösung zur automatisierten Erfassung von Rechnungsdaten, die speziell für die Kreditorenbuchhaltung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMUs) entwickelt wurde.
Die Automatisierung der Rechnungserfassung und -bearbeitung mit ReadSoft Online reduziert die manuelle Dateneingabe und senkt die Kosten bei der Rechnungsbearbeitung um bis zu 90 Prozent. Darüber hinaus gehen keine Rechnungen mehr verloren und die Bildung von Dubletten wird vermieden.
ReadSoft Online lässt sich mit zahlreichen ERP-Systemen koppeln und verbindet Geschäftslogik mit landesspezifischem Wissen zur effizienten Erfassung der Daten von Lieferantenrechnungen.
Mit ReadSoft Online können in elektronischer Form vorliegende, von Papier gescannte oder per E-Mail übermittelte Rechnungen verarbeitet werden, inklusive Rechnungen im ZUGFeRD-Format. Nach erfolgter Extraktion und Prüfung der geschäftskritischen Inhalte können diese Rechnungsdaten automatisiert einem optionalen Kontierungs- und Freigabeprozess zugeführt werden. Bildinhalte und Daten der Rechnungen können anschließend an Drittsysteme weitergegeben, dort automatisch gebucht und archiviert werden.
Die mandantenfähige Cloud-Lösung ReadSoft Online, die auf Windows Azure läuft, bietet sichere Verfügbarkeit rund um die Uhr und Zugriff auf Produkt-Updates in Echtzeit.
Mehr als 2.700 kleine und mittelgroße Unternehmen setzen ReadSoft Online bereits erfolgreich ein, um ihre Abläufe und ihre Produktivität zu verbessern.
Neue Funktionen von ReadSoft Online R8:
- Verbesserte Extraktion und Prüfung von Rechnungspositionen
- Verbesserte Bedienbarkeit mit einer intuitiveren, modernen Benutzeroberfläche
- Excel-Importe für Lieferanten- und Bestell-Stammdaten
- Unterstützung von 18 verschiedenen Sprachen und Regelwerken des jeweiligen Rechnungs-Herkunftslandes, u. a. vereinfachtes Chinesisch
- Erweiterte Möglichkeiten zur Lieferanten-Erkennung
Quelle: Lexmark / Agenturkontakt D/A/CH
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen:
Verschiedenes16. November 2023Nachhaltigkeit auch bei den Etiketten – Das sollten umweltbewusste Unternehmen wissen